David Finn wurde in Saint Paul/Minnesota, USA, geboren. Bereits mit sechs Jahren begann er als Lichtdesigner im Theater seines Vaters in Michigan mitzuwirken. Ab 1984 assistierte er Jennifer Tipton bei Arbeiten von Jerome Robbins und Robert Wilson in New York. Er arbeitete für Twyla Tharp und Dana Reitz und war von 1993 bis 2000 als Haus-Designer für Mikhail Baryshnikovs »White Oak Dance Project« tätig. Er arbei...
David Finn wurde in Saint Paul/Minnesota, USA, geboren. Bereits mit sechs Jahren begann er als Lichtdesigner im Theater seines Vaters in Michigan mitzuwirken. Ab 1984 assistierte er Jennifer Tipton bei Arbeiten von Jerome Robbins und Robert Wilson in New York. Er arbeitete für Twyla Tharp und Dana Reitz und war von 1993 bis 2000 als Haus-Designer für Mikhail Baryshnikovs »White Oak Dance Project« tätig. Er arbeitete zudem für Paul Taylor, José Limón, Merce Cunningham, Hanya Holm, Joachim Schlömer, Tamasaburo Bando und Karole Armitage. Nachdem David Finn 1991 »The Nutcracker« für Sir Peter Wright im Birmingham Royal Ballet ausgeleuchtet hatte, folgten zahlreiche andere Ballett- Produktionen für namhafte Choreographen, unter anderem für James Kudelka, Helgi Tomasson, Yuri Possokhov sowie für diverse internationale Ballett-Compagnien. In die Opernwelt wagte er sich 1997 gemeinsam mit Willy Decker mit »Otello« am Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel. Für den berühmten Stuttgarter Ring beleuchtete er 1999 »Das Rheingold« und 2003 die Wiener Uraufführung von »Massacre« für Joachim Schlömer. In Stuttgart traf er Anna Viebrock, Sergio Morabito und Jossi Wieler, mit denen er weitere Werke realisierte. 2007 arbeitete er bei der choreographischen Oper »Roméo et Juliette« an der Opéra national de Paris erstmals mit Sasha Waltz zusammen. 2012 entwarf er das Licht für das choreographische Konzert »gefaltet« von Sasha Waltz. David Finn arbeitet mit Architekten und Filmemachern weltweit, einige weitere seiner Projekte sind unter anderem Herzog & de Meurons »Kramlich Residence« in Kalifornien und Martin Scorseses Film »The Age of Innocence«. 2013 kreierte David Finn das Licht für die neue Produktion des Cirque de Soleil »Michael Jackson ONE« in Las Vegas. David Finn hat außerdem das Licht für »Parsifal« an der Metropolitan Opera, »Rusalka« an der Lyric Opera of Chicago, »Arabella« an der Minnesota Opera gestaltet und wird im Sommer 2014 »Don Giovanni« an der Opera Australia, erarbeiten.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.