|

Anja Wendler

Theater

Anja Wendler

Theater

Über mich

Geboren 1980 in Essen, aufgewachsen in Krefeld. Nach dem Abi Schneiderlehre bei »art for art« in Wien. 2002 bis 2007 Studium Kostümdesign an der HAW Hamburg bei Dirk von Bodisco und Rheinhard von der Thannen, Auslandssemester 2006 in Valparaiso, Chile.
Hospitanz bei »Was Ihr wollt« von Shakespeare, Burgtheater Wien, Regie Roland Koch, Kostüme Dagmar Niefind-Marelli.
Assistenzen: »Aus einem Totenhaus« von ...
Geboren 1980 in Essen, aufgewachsen in Krefeld. Nach dem Abi Schneiderlehre bei »art for art« in Wien. 2002 bis 2007 Studium Kostümdesign an der HAW Hamburg bei Dirk von Bodisco und Rheinhard von der Thannen, Auslandssemester 2006 in Valparaiso, Chile.
Hospitanz bei »Was Ihr wollt« von Shakespeare, Burgtheater Wien, Regie Roland Koch, Kostüme Dagmar Niefind-Marelli.
Assistenzen: »Aus einem Totenhaus« von Janacek, Deutsche Oper Berlin, Regie Volker Schlöndorff, Kostüme Dagmar Niefind- Marelli; »Sophie’s choice« von Nicholas Maw, Deutsche Oper Berlin, Volksoper Wien und National State Opera Washington, Regie Markus Bothe, Kostüme Dorothea Katzer.
Kostüme unter anderem bei »Die Kleider des Toten« von Ramon de Valle-Incan, Kampnagel, Regie Axel Wagener; »Ich weiß genau, was Du letzte Mitsommernacht geträumt hast« nach Shakespeare, Hamburger Sprechwerk, Regie Axel Wagener.
Arbeiten am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg: »Musical, kurz« im Rahmen der Reihe Entschleunigung, Regie Felix Rothenhäußler; »Der Erinnerungsredakteur«, Regie Johan Heß; »Im Stillen«, Text und Regie Clemens Mädge.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten