|

Über die Grenze ist es nur ein Schritt [10+]

Utopia-Mobil-Bus, Gaußstraße 190

Spieldauer: Die Vorstellung dauert eine Stunde. Es gibt keine Pause.

Veranstaltungsort
Utopia-Mobil-Bus, Gaußstraße 190 Gaußstraße 22765 Hamburg [ Altona ] www.schauspielhaus.de/jungessc...

von Michael Müller Regie: Johan Heß

Wir gratulieren Michael Müller!
Michael Müller, Autor, Dramaturg und (seit 1991) Leiter der Theaterpädagogik erhält für sein Stück »Über die Grenze ist es nur ein Schritt« den mit 10.000 Euro dotierten Mülheimer KinderStückePreis 2011.
Wir freuen uns mit ihm und dem gesamten Team der Produktion »Über die Grenze ist es nur ein Schritt«!
mehr»»

»Als meine Füße am Boden abfedern und ich gleich ins Laufen komme, begleitet mich ein letzter Gedanke an die Tage ...
Wir gratulieren Michael Müller!
Michael Müller, Autor, Dramaturg und (seit 1991) Leiter der Theaterpädagogik erhält für sein Stück »Über die Grenze ist es nur ein Schritt« den mit 10.000 Euro dotierten Mülheimer KinderStückePreis 2011.
Wir freuen uns mit ihm und dem gesamten Team der Produktion »Über die Grenze ist es nur ein Schritt«!
mehr»»

»Als meine Füße am Boden abfedern und ich gleich ins Laufen komme, begleitet mich ein letzter Gedanke an die Tage meiner Kindheit zwischen den Hochhäusern, die mir jetzt Deckung bieten. Bloß nicht zu hastig wirken, die Kapuze hoch, nicht zu viel umgucken, ganz cool und gelassen am Parkplatz vorbei. Ich heule beinahe los bei dem Gedanken, dass sie meine Mutter gleich in den Polizeiwagen schieben. Meine Familie, meine Existenz lösen sich in diesem Moment auf, das, was wir waren und besaßen; das Wenige, was Ama spöttisch unser »Stück Deutschland« nannte, weggeschafft und auf den Müll geworfen. Die Erinnerungen drängen in mir hoch und ich drücke sie mit einem harten Schlucken weg. Und dann fällt mir Benedicta ein. Benedicta, die in der Schule sitzt, die in drei Stunden nichts ahnend in die Wohnung kommt, ihre Hausaufgaben macht, spielt und auf uns wartet, die später am Abend ans Fenster tritt und Ausschau hält nach mir, ihrem Bruder, der längst im Zug sitzt, in einem Zug ohne Wiederkehr.« MICHAEL MÜLLER, ÜBER DIE GRENZE IST ES NUR EIN SCHRITT

Als es an der Tür klingelt, löst sich in nur einem Moment Dede Affuls gesamte Existenz auf, sein »Stück Deutschland« ist in wenigen Tagen Vergangenheit und wird auf den Müll geworfen sein. Dede ist achtzehn, Afrikaner und lebt illegal mit seiner Mutter und seiner Schwester Benedicta in Hamburg. Alles, was er möchte, ist eine Zukunft in einem Land, das für ihn längst seine Heimat geworden ist. Doch durch einen dummen Fehler fliegt seine Tarnung auf. Dede entkommt und flieht durch die Stadt. Da fällt ihm seine Schwester Benedicta ein, die noch in der Schule sitzt und die er nie wieder sehen wird. Dede muss sie noch einmal in die Arme schließen. Seine beste Freundin Melle hat ihre Hilfe angeboten und wartet vor dem Schultor. Eine Polizeistreife durchkreuzt ihren Plan. Letzte Zuflucht bietet der Utopia-Mobil-Bus auf dem Schulhof, in dem Benedictas Klasse angeblich an einem Projekt teilnehmen soll. Doch Benedicta ist nicht da. Dede beschließt, zum ersten Mal die Geschichten zu erzählen, die er seit Jahren aus Angst verschwiegen hat. Denn nur, wenn die Kinder ihn unterstützen, wird er der Polizei und somit der Abschiebung entkommen können. Mit »Über die Grenze ist es nur ein Schritt« legt Michael Müller sein zweites Jugendstück am Jungen Schauspielhaus vor. Es kommt mit dem Utopia-Mobil-Bus zu Ihnen in die Schulen und Jugendzentren. Als Versteck und Spielort zugleich erzeugt der Bus für die Zuschauer die besondere Atmosphäre einer Fluchtgeschichte. Der Autor spürt einen Außenseiter mitten unter uns auf, lenkt unseren Blick auf das persönliche Erleben des jungen Afrikaners Dede Afful, auf die Not der illegalen Migranten in Deutschland. Er zeigt uns Menschen mit ihrem Hoffen auf ein besseres Leben und ihrer Sehnsucht nach der Erfüllung ihrer Träume.

Für Kinder ab 10 Jahren empfohlen.

Premiere am 14. Januar 2011 im Utopia-Mobil-Bus

In Kooperation mit der Hamburger Verkehrsverbund GmbH
und der Pinneberger Verkehrsgesellschaft
Gefördert durch die SAGA GWG Stiftung »Nachbarschaft Hamburg«
Archiv
Veranstaltungsort
Utopia-Mobil-Bus, Gaußstraße 190 Gaußstraße 22765 Hamburg [ Altona ] www.schauspielhaus.de/jungessc... Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten