|

Johan Heß

Theater

Tags

Regie

Johan Heß

Theater

Über mich

Johan Heß, geboren in Leipzig, studierte Germanistik, Theaterwissenschaft und Informatik. Er arbeitete von 1999-2005 in der freien Szene in Leipzig und begründete dort die Theatergruppe »theaterbaustelle«, in der er als Regisseur und Autor tätig war. Sein Stück »Rosa, wie ein bißchen rot« wurde 2004 zum Stückemarkt der Berliner Festspiele eingeladen. 2005-2007 arbeitete er als Regieassistent am Staatstheate...
Johan Heß, geboren in Leipzig, studierte Germanistik, Theaterwissenschaft und Informatik. Er arbeitete von 1999-2005 in der freien Szene in Leipzig und begründete dort die Theatergruppe »theaterbaustelle«, in der er als Regisseur und Autor tätig war. Sein Stück »Rosa, wie ein bißchen rot« wurde 2004 zum Stückemarkt der Berliner Festspiele eingeladen. 2005-2007 arbeitete er als Regieassistent am Staatstheater Nürnberg und erarbeitete dort unter anderem 2006 auch eine eigene Produktion unter dem Titel »Wir sind Weltmeister! (Ich wäre gern ein Fußballfan)«. Seit 2007-2010 war er am Schauspielhaus Hamburg als Regieassistent angestellt. Neben dieser Arbeit inszenierte er u.a. 2009 die Koproduktion »Kommander Börte und das Geheimnis um die verlassene Mondstation« mit der NDR-BigBand auf der großen Bühne und in Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen eine Fassung von Kleists »Käthchen von Heilbronn«. Derzeit ist er mit folgenden Produktionen im Spielplan vertreten: »Sorge dich nicht lebe! (Die andern schaffen es doch auch)« und »Aber dennoch hat sich Bolle ganz köstlich amüsiert« (Martin Wißner) - Produktion des Backstage-Jugendclubs, »Genannt Gospodin« von Philipp Löhle, der Improvisationstheaterreihe »TheaterSlam« und einer Koproduktion mit dem Jazzbüro Hamburg »Lautsprecher«.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten