|

Eliza Boom

Eliza Boom

Über mich

Die Sopranistin Eliza Boom wurde in Hamilton/Neuseeland geboren und erhielt ihre Gesangsausbildung am National Opera Studio und am Royal Northern College of Music bei Mary Plazas. Eliza ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, u. a. des International Stanislaw Moniuszko Vocal Competition, des JSRB Bel Canto Award und des Les Azuriales International Singing Competition. Konzertengagements führten sie unter anderem...
Die Sopranistin Eliza Boom wurde in Hamilton/Neuseeland geboren und erhielt ihre Gesangsausbildung am National Opera Studio und am Royal Northern College of Music bei Mary Plazas. Eliza ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, u. a. des International Stanislaw Moniuszko Vocal Competition, des JSRB Bel Canto Award und des Les Azuriales International Singing Competition. Konzertengagements führten sie unter anderem zum New Zealand Symphony Orchestra, dem Suffolk Philharmonic Orchestra und dem Nottingham Philharmonic Orchestra. In der Spielzeit 2020/21 und 2021/22 war sie Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper, wo sie unter anderem als Woglinde (Das Rheingold), Erste Dame (Die Zauberflöte), Berta (Il Barbiere di Siviglia), Priesterin (Aïda), Dama di Lady Macbeth (Macbeth), und Herzogin Marie (Schön ist die Welt) zu erleben war. Außerdem sang sie die Rolle des Soprano in der Weltpremiere von Miroslav Srnkas Singularity und war die Solistin bei der Deutschen Erstaufführung von Buch der Körper von Vito Žuraj unter der Leitung von Vladimir Jurowski. In der Spielzeit 2022/23 gab Eliza Boom ihr Debüt an der Staatsoper Stuttgart als Woglinde in Der Ring des Nibelungen, verkörperte die Rolle der Flora Tosca in Marina Abramovics 7 Deaths of Maria Callas am Royal Theater Carré in Amsterdam und kehrte als Erste Dame zurück an der Bayerische Staatsoper. Ihr Repertoire umfasst außerdem Rollen wie Donna Anna (Don Giovanni), Mimì (La Bohème), Nella (Gianni Schicchi), Ellen Orford (Peter Grimes), Contessa (Le Nozze di Figaro), Giuditta (Giuditta), Suor Angelica (Suor Angelica), Noémie (Cendrillon), Thérèse/ Tirésias (Les Mamelles de Tirésias), Gertrud (Hänsel und Gretel), Micäela (Carmen) und Laetitia (The Old Maid and the Thief).

In Produktionen / Veranstaltungen ...

Portfolio / Arbeiten

skip_media_container
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten