|

Hauke Heumann

Theater

Hauke Heumann

Theater

Über mich

Hauke Heumann wurde in Lübeck geboren und studierte Germanistik, Gender Studies und anschließend Schauspiel an der Universität der Künste in Berlin. Von 2005 bis 2008 war er fest engagiert im Schauspielensemble des Theater Aachen, wo er das Künstlerkollektiv Gintersdorfer/Klaßen kennen lernte und seitdem systembildendes Kernmitglied der Gruppe ist. 2012 war er auch Stipendiat des Internationalen Forums des Thea...
Hauke Heumann wurde in Lübeck geboren und studierte Germanistik, Gender Studies und anschließend Schauspiel an der Universität der Künste in Berlin. Von 2005 bis 2008 war er fest engagiert im Schauspielensemble des Theater Aachen, wo er das Künstlerkollektiv Gintersdorfer/Klaßen kennen lernte und seitdem systembildendes Kernmitglied der Gruppe ist. 2012 war er auch Stipendiat des Internationalen Forums des Theatertreffens Berlin. Mit dem Opernregisseur Johannes Müller verbindet ihn eine weitere enge Zusammenarbeit, so entstanden an den Sophiensaelen das Opernprojekt „Reading Salomé“ (2015) und die Revue „AIDS FOLLIES“ (2018). In zahlreichen Produktionen war er während der Residenzzeit von Gintersdorfer/Klaßen am Theater Bremen zu sehen und darüber hinaus zu erleben in der Oper „Les robots ne connaissent pas le blues oder Die Entführung aus dem Serail“, sowie in „Nathan der Weise. Ein Weichmacher für den Glaubenspanzer“ und der Operette „Die Fledermaus“ in der Regie von Felix Rothenhäusler.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten