|

Josep Caballero-Garcia

Josep Caballero-Garcia

Über mich

Josep Caballero García ist Tänzer und Choreograf. Seine choreografische Forschung begann 2009, als er das Stück „Le Sacre du Printemps“ in Bezug auf geschlechtsspezifische Körperlichkeit und Tanzbiografien untersuchte. Aus seinen Recherchen entwickelte er eine Trilogie: „Ne danse pas si tu ne veux pas“, „No ['rait] of spring“ und „SACRES“. Seit 2015 liegt der Schwerpunkt seiner choreografischen Pr...
Josep Caballero García ist Tänzer und Choreograf. Seine choreografische Forschung begann 2009, als er das Stück „Le Sacre du Printemps“ in Bezug auf geschlechtsspezifische Körperlichkeit und Tanzbiografien untersuchte. Aus seinen Recherchen entwickelte er eine Trilogie: „Ne danse pas si tu ne veux pas“, „No ['rait] of spring“ und „SACRES“. Seit 2015 liegt der Schwerpunkt seiner choreografischen Praxis auf der Aufhebung von Geschlechts- und Identitätskategorisierungen. Nach den drei so entstandenen Tanzproduktionen „T/HE/Y“, „YBRIDE“ und „Solange die Nacht wirbelt“, lud er Künstler:innen aus verschiedenen Bereichen ein, das historische Erbe queerer Kulturen zu untersuchen. Daraus entstanden die Gruppenstücke „MELANCHOLÍA” und „WHO'S AFRAID OF RAIMUNDA”. Mit „KÖRPER DELUXE“ löste er den genderspezifischen Leitfaden bisheriger Produktionen auf und richtete seine künstlerische Suche auf Praktiken des gesellschaftlichen Widerstands gegen Diskriminierung und Diskreditierung. In seiner Performancearbeit, aber auch in seinen zahlreichen Community-Projekten mit Jugendlichen und Erwachsenen in Deutschland, sucht er stets den offenen Dialog über aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen und hinterfragt die immer lauter werdenden Rufe nach einer Rückkehr zu homogenen Gesellschaften. In der Spielzeit 25/26 arbeitet er erstmals als Choreograf am Theater Bremen und mit Unusual Symptoms.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten