Die australische Sopranistin Kiandra Howarth studierte am Queensland Konservatorium der Griffith University und war Mitglied des Young Artist Program der Opera Australia sowie des Jette Parker Young Artist Programme des Royal Opera House Covent Garden in London. Seither singt sie die großen Partien ihres Fachs an zahlreichen großen Opernhäusern und Festivals. Zuletzt interpretierte sie Freia in Wagners Das Rhei...
Die australische Sopranistin Kiandra Howarth studierte am Queensland Konservatorium der Griffith University und war Mitglied des Young Artist Program der Opera Australia sowie des Jette Parker Young Artist Programme des Royal Opera House Covent Garden in London. Seither singt sie die großen Partien ihres Fachs an zahlreichen großen Opernhäusern und Festivals. Zuletzt interpretierte sie Freia in Wagners Das Rheingold an der Oper Zürich und am Royal Opera House, die Titelpartie in Strauss‘ Arabella an den Bühnen Bern, sowie Desdemona in Verdis Otello an der Oper Leipzig. Zu ihrem weiteren Repertoire gehören Partien wie Pamina am Teatro dell’Opera di Roma und Erste Dame am Royal Opera House in Die Zauberflöte, Donna Anna in Don Giovanni am Theater Basel, Fiordiligi in Così fan tutte an der West Green Opera und der Opera Belfast sowie Konstanze in Die Entführung aus dem Serail beim The Grange Festival.
Seit der Spielzeit 2021/22 ist Kiandra Howarth Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover und verkörperte hier bereits Titelpartien von Alcina und Rusalka sowie die Partien Regan in Lear, Fiordiligi in Così fan tutte, Gräfin Almaviva in Le Nozze di Figaro, Mimì in La Bohème, Madame Lidoine in Dialogues des Carmélites und Desdemona in Otello. Im Visual Concert Mythos sowie im Ballettabend A Wilde Story übernahm sie den solistischen Part.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.