








Rusalka
Staatstheater Hannover - Opernhaus
Lyrische Oper von Antonín Dvořák
Das archaische Motiv der Melusinen, Undinen und Nixen, die abwechselnd im Wasser und an Land erscheinen, verführen und auf tragische Weise vergehen, hat die Dichter seit Jahrhunderten angeregt: zwei Welten, die einander fremd sind, zwei Elemente, die sich gegenseitig zerstören, zwei Wesensarten, die sich anziehen und zugleich aneinander leiden. Antonín Dvořáks berühmte Oper Rusalka erzählt die Seejungfrauengeschichte aus der Perspektive von Rusalka selbst, die aus ihrem vertrauten Wasserreich um jeden Preis ausbrechen will. Die eindringliche Musik Dvořáks lässt uns in ihre Gefühlswelt unmittelbar eintauchen: mit berührenden Melodien, wie dem berühmten Lied an den Mond, dramatischen Arien und Chören, in denen sich das Temperament slawischer Volksmusik und der schwere Duft der Spätromantik sinnlich vermischen. Rusalkas unschuldige Hoffnungen, bedingungslose Liebe und grausamer Schmerz ziehen in uns ein und lassen uns die Welt der Menschen – unsere Welt – als einen ebenso zweifelhaften, kalten Ort empfinden.
Erleben Sie Rusalka in der gefeierten Neuproduktion von Erfolgsregisseurin Tatjana Gürbaca, die den psychologischen Tiefen der Figuren subtil auf den Grund geht. „Musikalisch und szenisch ist die Produktion überragend“, schrieb die HAZ anlässlich der Premiere im März 2023.
- 01.05.2025, 18:30 Uhr
ΊΚΑΡΟΣ
- 02.05.2025, 19:30 Uhr
Rigoletto
- 03.05.2025, 19:30 Uhr
The Greek Passion
- 04.05.2025, 16:00 Uhr
ΊΚΑΡΟΣ
- 08.05.2025, 19:30 Uhr
The Greek Passion
- 09.05.2025, 19:30 Uhr
Rigoletto
- 10.05.2025, 19:30 Uhr
ΊΚΑΡΟΣ
- 11.05.2025, 11:00 Uhr
Spielplanpräsentation 2025/26
- 11.05.2025, 18:30 Uhr
The Greek Passion
- 12.05.2025, 18:30 Uhr
Kostprobe: Der Rosenkavalier
- Musikalische Leitung
- Rusalka
- Prinz
- Wassermann
- Fremde Fürstin
- Ježibaba
- Heger
- Küchenjunge
- Erste Elfe
- Zweite Elfe
- Dritte Elfe
- Jäger
- Chor der Staatsoper Hannover (aus Off 32 Damen + Herren + Ersätze)
- Projektchor
- Orchester