category_oper category_staatsoper
|
Oper
category_oper category_staatsoper

Rusalka

Staatstheater Hannover - Opernhaus

Spieldauer: ca. 3 Stunden, eine Pause

Veranstaltungsort
Staatstheater Hannover - Opernhaus Opernplatz 1 30159 Hannover

Lyrische Oper von Antonín Dvořák

Die Nixe Rusalka hat sich in einen Menschen verliebt. Um in die fremde Sphäre des Prinzen eintreten zu dürfen, zahlt sie einen hohen Preis: Unter großen Schmerzen erhält sie anstelle ihres Fischschwanzes zwei Beine. Und sie verliert ihre Stimme. Rusalka kann in der Menschenwelt nicht sprechen, noch versteht sie die Verhaltensweisen und Strategien der anderen. Sie wird unvermeidlich zur Außenseiterin, und ihr Aufenthalt bei den Menschen zum Alptraum. Als sie enttäuscht in die Wasserwelt zurückkehrt, ist die zerstörerische Kraft der Liebe bereits ...
Die Nixe Rusalka hat sich in einen Menschen verliebt. Um in die fremde Sphäre des Prinzen eintreten zu dürfen, zahlt sie einen hohen Preis: Unter großen Schmerzen erhält sie anstelle ihres Fischschwanzes zwei Beine. Und sie verliert ihre Stimme. Rusalka kann in der Menschenwelt nicht sprechen, noch versteht sie die Verhaltensweisen und Strategien der anderen. Sie wird unvermeidlich zur Außenseiterin, und ihr Aufenthalt bei den Menschen zum Alptraum. Als sie enttäuscht in die Wasserwelt zurückkehrt, ist die zerstörerische Kraft der Liebe bereits entfesselt ‒ und Rusalka stürzt ins Nichts.

Das archaische Motiv der Melusinen, Undinen und Nixen, die abwechselnd im Wasser und an Land erscheinen, verführen und auf tragische Weise vergehen, hat die Dichter seit Jahrhunderten angeregt: zwei Welten, die einander fremd sind, zwei Elemente, die sich gegenseitig zerstören, zwei Wesensarten, die sich anziehen und zugleich aneinander leiden. Antonín Dvořáks berühmte Oper Rusalka erzählt die Seejungfrauengeschichte aus der Perspektive von Rusalka selbst, die aus ihrem vertrauten Wasserreich um jeden Preis ausbrechen will. Die eindringliche Musik Dvořáks lässt uns in ihre Gefühlswelt unmittelbar eintauchen: mit berührenden Melodien, wie dem berühmten Lied an den Mond, dramatischen Arien und Chören, in denen sich das Temperament slawischer Volksmusik und der schwere Duft der Spätromantik sinnlich vermischen. Rusalkas unschuldige Hoffnungen, bedingungslose Liebe und grausamer Schmerz ziehen in uns ein und lassen uns die Welt der Menschen – unsere Welt – als einen ebenso zweifelhaften, kalten Ort empfinden.

Erleben Sie Rusalka in der gefeierten Neuproduktion von Erfolgsregisseurin Tatjana Gürbaca, die den psychologischen Tiefen der Figuren subtil auf den Grund geht. „Musikalisch und szenisch ist die Produktion überragend“, schrieb die HAZ anlässlich der Premiere im März 2023.
Jun
Veranstaltungsort
Staatstheater Hannover - Opernhaus Opernplatz 1 30159 Hannover Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten