|

Konradin Kunze

Theater

Tags

Regie

Konradin Kunze

Theater

Über mich

Konradin Kunze wurde 1977 in Freiburg geboren. Nach seinem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover war er Ensemblemitglied am Theater Bremen/Moks und am Jungen Schauspielhaus Hamburg. Seit 2009 arbeitet er als freier Schauspieler, Autor und Regisseur. Er inszeniert u. a. am Jungen Schauspielhaus Hamburg, Theater Magdeburg und tjg.Dresden. Außerdem ist er als Animationsfilmer tätig. Mi...
Konradin Kunze wurde 1977 in Freiburg geboren. Nach seinem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover war er Ensemblemitglied am Theater Bremen/Moks und am Jungen Schauspielhaus Hamburg. Seit 2009 arbeitet er als freier Schauspieler, Autor und Regisseur. Er inszeniert u. a. am Jungen Schauspielhaus Hamburg, Theater Magdeburg und tjg.Dresden. Außerdem ist er als Animationsfilmer tätig. Mit der Kompanie Flinn Works entwickelt er recherchebasierte internationale Theaterprojekte wie „Maji Maji Flava“, seine Solo-Performance „Schädel X“, die Koproduktion mit dem Theater Bremen „Kosa la Vita – Kriegsverbrechen“ sowie „Fear&Fever“ und zuletzt die Ausstellung „Mangi Meli Remains“. Am Theater Bremen waren bisher seine Inszenierungen „Die Durstigen“ von Wajdi Mouawad, „Die Bürgschaft“ von Lothar Kittstein, „Gelber Mond“ von David Greig, sein eigenes Stück „Weißes Papier“, „Abzählen“ nach Tamta Melaschwili, „Waisen“ von Dennis Kelly und zuletzt „C0N5P1R4.CY [Keine Zufälle]“ von Konradin Kunze und Ensemble zu sehen.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten