|
Wiederaufnahme

Waisen

Brauhaus

Veranstaltungsort
Brauhaus Goetheplatz 28203 Bremen

14+ von Dennis Kelly Eine Moks-Produktion Bremer Schulen Eintritt frei!

Ein ganz normaler Abend, ein Abendessen eines Paares, Helen und Danny. Plötzlich steht Helens Bruder Liam blutüberströmt im Zimmer. Er versichert, lediglich einem Jungen zu Hilfe gekommen zu sein, der niedergestochen wurde. Doch wo ist dieser Junge jetzt? Müsste man den Vorfall nicht bei der Polizei melden? Während Danny zunehmend irritiert ist von den widersprüchlichen Äußerungen Liams, stellt sich Helen schützend vor ihren vorbestraften Bruder, für den sie sich seit dem Tod ihrer Eltern verantwortlich fühlt und der ihr wichtiger ist als ein Opfer ...
Ein ganz normaler Abend, ein Abendessen eines Paares, Helen und Danny. Plötzlich steht Helens Bruder Liam blutüberströmt im Zimmer. Er versichert, lediglich einem Jungen zu Hilfe gekommen zu sein, der niedergestochen wurde. Doch wo ist dieser Junge jetzt? Müsste man den Vorfall nicht bei der Polizei melden? Während Danny zunehmend irritiert ist von den widersprüchlichen Äußerungen Liams, stellt sich Helen schützend vor ihren vorbestraften Bruder, für den sie sich seit dem Tod ihrer Eltern verantwortlich fühlt und der ihr wichtiger ist als ein Opfer, das sie gar nicht kennt. Danny lässt sich überreden, seinen Schwager ebenfalls zu schützen und ahnt dabei nicht, in welch fatales Geflecht aus Halbwahrheiten, Lügen und Liebe er sich damit verstrickt.
Dennis Kellys Stück „Waisen“ wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen.


Hier können Sie sich die Materialmappe zum Stück herunterladen.
Archiv
Veranstaltungsort
Brauhaus Goetheplatz 28203 Bremen Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten