|

Lorenzo Da Rio

Lorenzo Da Rio

Über mich

Lorenzo Da Rio studierte zunächst Orgel, Komposition und Chordirigieren in seiner Heimat Italien, bevor er ein Studium im Fach Dirigieren in Mannheim absolvierte. Von 2010 bis 2013 war er Stipendiat des Dirigentenforums des Deutschen Musikrats. Er dirigierte u. a. bereits den RIAS Kammerchor, den Chor des NDR, die Bachakademie Stuttgart, den Philharmonischen Chor Berlin, die Singakademie Dresden, sowie u. a. das Orc...
Lorenzo Da Rio studierte zunächst Orgel, Komposition und Chordirigieren in seiner Heimat Italien, bevor er ein Studium im Fach Dirigieren in Mannheim absolvierte. Von 2010 bis 2013 war er Stipendiat des Dirigentenforums des Deutschen Musikrats. Er dirigierte u. a. bereits den RIAS Kammerchor, den Chor des NDR, die Bachakademie Stuttgart, den Philharmonischen Chor Berlin, die Singakademie Dresden, sowie u. a. das Orchester des Bach Collegiums Stuttgart, das Philharmonische Orchester Coburg, das Kurpfälzische und das Heilbronner Kammerorchester und das Maribor International Orchestra.
Von 2012 bis 2017 war er Chordirektor und Kapellmeister des Landestheaters Coburg. Hier leitete er u. a. Vorstellungen von L’Elisir d’amore und Purcells King Arthur und Dido and Aeneas sowie der Operetten Der Zigeunerbaron und Im weißen Rössl. Zusätzlich dirigierte er Brittens War Requiem sowie eine szenische Fassung von Gustav Mahlers Rückert- und Kindertotenliedern.
Seit 2017 ist Lorenzo Da Rio Chordirektor an der Staatsoper Hannover und dirigierte hier neben der Einstudierung aller Chorpartien u. a. Vorstellungen von Rossinis Guillaume Tell.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten