Die Sopranistin Nicole Haslett, die von der New York Times für ihre „technisch versierten Koloraturen“ und ihre „schwebende Lyrik“ gelobt wurde, kehrt in dieser Saison in der Rolle der Zerbinetta in ARIADNE AUF NAXOS an die Arizona Opera zurück und singt erneut die Rolle der Kristina in OCEANE an der Deutschen Oper Berlin. An der Opera Hong Kong debütierte sie als Gilda in RIGOLETTO und wurde später für ...
Die Sopranistin Nicole Haslett, die von der New York Times für ihre „technisch versierten Koloraturen“ und ihre „schwebende Lyrik“ gelobt wurde, kehrt in dieser Saison in der Rolle der Zerbinetta in ARIADNE AUF NAXOS an die Arizona Opera zurück und singt erneut die Rolle der Kristina in OCEANE an der Deutschen Oper Berlin. An der Opera Hong Kong debütierte sie als Gilda in RIGOLETTO und wurde später für ihr Rollendebüt als Ophélie in Thomas' HAMLET engagiert, das jedoch aufgrund von Covid-19 abgesagt werden musste. Kürzlich gab sie ihr Rollendebüt als Ännchen in DER FREISCHÜTZ an der Heartbeat Opera, kehrte als Hirte in DINORAH an die Deutsche Oper Berlin zurück, kreierte die Rolle der Kristina in der Uraufführung von Detlev Glanerts OCEANE an der Deutschen Oper Berlin und trat dem Ensemble für das vierte Blumenmädchen in PARISIFAL und Hirt in TANNHÄUSER bei. Außerdem gab sie ihr Debüt beim Toronto Symphony Orchestra in der Aufführung von CARMINA BURANA unter Maestro Donald Runnicles und kehrte für die Produktion von Nico Muhlys MARNIE an die Metropolitan Opera zurück.
An der Deutschen Oper Berlin war sie in letzter Zeit häufig zu hören, unter anderem als Adele in DIE FLEDERMAUS unter Sir Donald Runnicles, Berthe in LE PROPHÈTE, Semele in DIE LIEBE DER DANAE, Papagena in DIE ZAUBERFLÖTE, First Niece in PETER GRIMES und Frasquita in CARMEN. Zu ihren jüngsten Auftritten gehören ihr Rollendebüt als Zerbinetta in ARIADNE AUF NAXOS beim Berkshire Opera Festival, ihr Debüt als Gilda in RIGOLETTO an der Lyric Opera of Kansas City, Adele in DIE FLEDERMAUS an der Cincinnati Opera, Chloé in Offenbachs DAPHNIS ET CHLOÉ an der Heartbeat Opera sowie Sophie in Pickers EMMELINE und Echo in Smetanas DER KUSS am Opera Theater of Saint Louis. Außerdem war sie an der Metropolitan Opera in IOLANTA und an der Lyric Opera of Chicago in LUCIA DI LAMMERMOOR zu hören. Als junge Künstlerin sang sie die Nannetta in FALSTAFF mit Martina Arroyos „Prelude to Performance“, Sarah und die Titelrolle von THE BALLAD OF BABY DOE mit der Chautauqua Opera und Susanna in LE NOZZE DI FIGARO mit Opera in the Ozarks.
Sie ist außerdem eine ehemalige Resident Artist der Portland Opera. Im Sommer 2012 verbrachte sie mit dem Programm I SING BEIJING sechs Wochen in Peking und wurde im darauffolgenden Frühjahr als Sängerin in einem Konzert von Yan Jinxuans „The White-Haired Girl“ in der New Yorker Alice Tully Hall vorgestellt. Zu den jüngsten Konzertauftritten gehört Händels „Messias“ mit der New Choral Society.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.