|

Sebastian Alphons

Theater

Tags

Licht

Sebastian Alphons

Theater

Über mich

Sebastian Alphons wurde in Göttingen geboren. Neben seiner Tätigkeit als Beleuchtungsmeister an der Staatsoper Unter den Linden arbeitet er seit 1988 an verschiedenen Theatern im In- und Ausland als Lightdesigner. Als Meisterschüler von Domenico Magiotti wurde er schon früh in die Geheimnisse der Lichtgestaltung eingeführt. Er zeichnet sich verantwortlich für viele Schauspiel- und Musiktheaterproduktionen im In...
Sebastian Alphons wurde in Göttingen geboren. Neben seiner Tätigkeit als Beleuchtungsmeister an der Staatsoper Unter den Linden arbeitet er seit 1988 an verschiedenen Theatern im In- und Ausland als Lightdesigner. Als Meisterschüler von Domenico Magiotti wurde er schon früh in die Geheimnisse der Lichtgestaltung eingeführt. Er zeichnet sich verantwortlich für viele Schauspiel- und Musiktheaterproduktionen im In- und Ausland sowie für zahlreiche Industrie-, Architektur- und Tourneeproduktionen.
2010 entwickelte er in Genting (Malaysia) das Lightdesign für die »Magic Show« des Casinos »Genting Highlands«. Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem Künstler und Regisseur Achim Freyer, mit dem er das Licht für »Der Ring des Nibelungen« und weitere Inszenierungen am Nationaltheater Mannheim realisiert hat.
Mit dem Regisseur Claus Guth erarbeitete er mit »The Turn of the Screw« eine der erfolgreichsten Produktionen an der Staatsoper im Schiller Theater. Außerdem entstanden mehrere Inszenierungen mit Jürgen Flimm in Berlin, in St. Petersburg und am Teatro alla Scala di Milano.
Neue Produktionen führen Sebastian Alphons neben der Staatsoper im Schiller Theater erneut an das Nationaltheater Mannheim, an das Teatro Comunale di Bologna und an das Landestheater Linz.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten