Sema Mutlu ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin und Songwriterin. Sie wurde 1969 im türkischen Trabzon geboren und wanderte 1970 gemeinsam mit ihren Eltern nach Deutschland aus. Mit ihrer jüngeren Schwester Derya gründete sie 1996 das Rap/Soul Duo Mutlu, war 1997/1998 mit Udo Lindenberg und dem Filmorchester Babelsberg auf Tournee, Support-Act von Mary J. Blige und drehte mit Dietmar Schönherr. Für die Ei...
Sema Mutlu ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin und Songwriterin. Sie wurde 1969 im türkischen Trabzon geboren und wanderte 1970 gemeinsam mit ihren Eltern nach Deutschland aus. Mit ihrer jüngeren Schwester Derya gründete sie 1996 das Rap/Soul Duo Mutlu, war 1997/1998 mit Udo Lindenberg und dem Filmorchester Babelsberg auf Tournee, Support-Act von Mary J. Blige und drehte mit Dietmar Schönherr. Für die Eigenkompositionen des Kinofilms „Der Schrei des Schmetterlings“ wurde das Duo 2001 mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Im selben Jahr gewannen die Schwestern den Preis für „Best Musical Performance on Film“ auf dem Sarasota Filmfestival in Florida/USA. Die Zusammenarbeit mit dem Bremer Stadtimmigrantenorchester brachte der Autodidaktin 2006 eine Nominierung für den deutschen Weltmusikpreis „Ruth“ ein. Seit 2011 ist Sema Mutlu auch als Bühnenschauspielerin tätig. Bis 2019 war sie fest im Ensemble des Packhaustheater Bremen, Theaterschiff Bremen, Komödie Kassel und Komödie Bielefeld und dort in musikalischen Komödien zu sehen. Seit 2022 ist sie Gast im Ensemble des Bremer Tourneetheaters, Mitentwicklerin der Szenischen Lesung „Let’s talk about Sex, Fatma“ und war 22/23 mit der „Heinz Erhardt Revue“ und dem Musical „Ewig Jung“ auf Deutschland-Tournee. Im 2023 erschienenen gleichnamigen Soul-Tribut-Album von Dub Stax (Echobeachlife) wurde die Sängerin mehrfach gefeatured. Sema Mutlu arbeitet seit vielen Jahren auch als Vocal Coach. Schultheaterprojekte des Bremer Regisseurs Hans König, die sie begleitete, wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Schulpreis. In der Spielzeit 23/24 war Sema Mutlu Gast im Ensemble des Theater Bremen für die Musiktheaterproduktion „No Rain!“.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.