|

Stefan Schwietert

Film / Funk

Aktiv im Netzwerk

Regie, Mitglied

Tags

Regie

Stefan Schwietert

Film / Funk

Über mich

Autor und Regisseur von Dokumentarfilmen. Auch als Dozent für Dokumentarfilm tätig, sowie als Berater von Einzelprojekten.
Autor und Regisseur von Dokumentarfilmen. Auch als Dozent für Dokumentarfilm tätig, sowie als Berater von Einzelprojekten.

CURRICULUM VITAE – STEFAN SCHWIETERT

Geboren 1961 in Esslingen a.N. (Deutschland), aufgewachsen in Baselland (Schweiz).
Erste Filmerfahrungen machte er 1979 in der Videogenossenschaft Basel, mit Filmen zu den Schweizer Jugendunruhen. 1981/82 lebte er ein Jahr in Brasilien und arbeitete u.a. als Regieassistent für TV Globo im Bereich Musikfilm. 1983 folgte ein Gastsemester am California Art Institute in San Francisco Von 1984-90 Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin.
1991 gründete Schwietert seine Produktionsfirma NEAPEL FILM zur Entwicklung und Coproduktion der eigenen Dokumentarfilme mit den Schwerpunktthemen Musik und Gesellschaft.
Seine Filme wurden vielfach ausgezeichnet. Sie fanden Verleiher in Europa, Nord- und Südamerika und erreichten international mehrere Hunderttausend Kinozuschauer. In den letzten Jahren fanden Werkschauen seiner Filme in Deutschland, Österreich, Lateinamerika und den USA statt. Nebenbei unterrichtet Schwietert an verschiedenen Filmhochschulen und betreut Filmprojekte als Dramaturg. Er lebt und arbeitet in Berlin.

Kinofilme:

BALKAN MELODY 2011
HEIMATKLAENGE 2007
ACCORDION TRIBE 2004
DAS ALPHORN 2003
EL ACORDEON DEL DIABLO 2000
A TICKLE IN THE HEART 1996

Die Kinofilme sind u.a. bei www.amazon.de auf DVD erhältlich. Alle mit engl.&franz. U-Titeln.

Festivalteilnahmen (Auswahl):
Forum der Int. Filmfestspiele Berlin, Wettbewerb Locarno, Wettbewerb Nyon, Wettbewerb Saarbrücken, Hof, Leipzig, Toronto, Sundance, Hot Docs, Pushan, Taipeh, Montreal, Vancouver, Chicago, New York, Göteborg, Amsterdam, Havanna.

Auszeichnungen (Auswahl):
Schweizer Filmpreis 2008 (Heimatklänge)
Nominierung zum europäischen Filmpreis 2007 (Heimatklänge)
Berlinale Forum C.I.C.A.E. Award 2007 (Heimatklänge)
Berlinale Forum Readers Award (Tagesspiegel) 2007 (Heimatklänge)
Visions du Réel Publikumspreis 2007 (Heimatklänge)
Best Documentary San Luis, Argentina (Heimatklänge)
Best Music Film Athens Int. Filmfestival (Heimatklänge)
Schweizer Filmpreis 2005 (Accordion Tribe)
Art-TV Prize „Best film of the Year“ 2005 (Accordion Tribe)
Publikumspreis Würzburg 2005 (Accordion Tribe)
Best Documentary Trento 2004 (Das Alphorn)
Bayerischer Filmpreis 1996 (A Tickle in the Heart)
Arthur Brauner Filmpreis 1996 (A Tickle in the Heart)

Fernsehfilme:

BIG BAND POESIE 2007
DIE SCHWARZE MADONNA 2004
LIEBESLIEDER 2002
VOYAGE ORIENTAL 2000
IM WARTERAUM GOTTES 1998
DER SCHATTEN IST LANG 1993
SPRUNG AUS DEN WOLKEN (Spielfilm) 1991


Stefan Schwietert ist Mitglied der AG Dok, der Deutschen Filmakademie, des Schweizerischen Regieverbandes, und des Fördervereins der dffb Berlin.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten