|

Stephan Zilias

Stephan Zilias

Über mich

Seit der Spielzeit 2020/21 ist Stephan Zilias Generalmusikdirektor der Staatsoper Hannover und Chefdirigent des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover.
In seiner Antrittsspielzeit wurde die Staatsoper Hannover als „Bestes Opernhaus“ bei den Oper! Awards ausgezeichnet. Seither dirigierte er hier neben zahlreichen Konzerten auch eine Reihe von Opernproduktionen, darunter Parsifal, Lear, ...
Seit der Spielzeit 2020/21 ist Stephan Zilias Generalmusikdirektor der Staatsoper Hannover und Chefdirigent des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover.
In seiner Antrittsspielzeit wurde die Staatsoper Hannover als „Bestes Opernhaus“ bei den Oper! Awards ausgezeichnet. Seither dirigierte er hier neben zahlreichen Konzerten auch eine Reihe von Opernproduktionen, darunter Parsifal, Lear, La Juive, Greek, Carmen, Otello, The Turn of the Screw, Mefistofele, Rusalka und Der Vampyr, welche in der Spielzeit 2021/22 in der Fachzeitschrift Opernwelt als Wiederentdeckung des Jahres nominiert wurde.

In der laufenden Saison dirigiert er Salome, Sommernachtstraum, Greek Passion und Rosenkavalier, außerdem debütiert er mit Freischütz an der Vlaamse Opera in Antwerpen und Gent. Er ist außerdem Juror beim Internationalen Joseph-Joachim-Violinwettbewerb, dessen Finalrunden er zudem selbst dirigiert. Im Juli 2024 debütierte er mit Lohengrin bei den Savonlinna Opernfestspielen in Finnland.
Stephan Zilias pflegt eine enge Beziehung zur Deutschen Oper Berlin, wo er in der in der aktuellen Spielzeit Fidelio und Antikrist dirigiert. Gastengagements führten und führen ihn darüber hinaus an die Oper Leipzig und an das Theater an der Wien.

Ebenso ist er auf der Konzertbühne zu Hause, sein Repertoire erstreckt sich von Schumann bis Dutilleux und von Haydn bis zur Uraufführung zeitgenössischer Werke. Debuts und Wiedereinladungen erfolgten beim Staatsorchester Nürnberg, am Teatro Lirico di Cagliari, dem Zürcher Kammerorchester, dem Berner Symphonieorchester, den Bremer Philharmonikern, dem Orchestre Symphonique de Mulhouse und dem Beethoven Orchester Bonn, sowie beim Radio Filharmonisch Orkest in den Niederlanden.

Stephan Zilias studierte Klavier und Dirigieren in Köln, Düsseldorf und London und ist Associate der Royal Academy of Music London. Zu seinen Lehrern zählten Pierre-Laurent Aimard und Tamara Stefanovich (Klavier), sowie Volker Wangenheim, Rüdiger Bohn und Colin Metters (Dirigieren).
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten