Weihnachtsoratorium – Szenen einer schlaflosen Nacht
19:30 h | 11. Dec 2021 | Opernhaus Düsseldorf |Düsseldorf
Fünf Paukenschläge und es ist Weihnachten. Von den großen vokalinstrumentalen Werken Johann Sebastian Bachs ist das erstmals zum Jahreswechsel 1734/35 aufgeführte Weihnachtsoratorium das mit Abstand populärste. Durch die unerschöpflich reiche und klare Ton- und Harmoniesprache des tiefgläubigen Thomaskantors, seine feinsinnige Zusammenführung aus über-lieferten Melodien, wiederverwendetem weltlichen ...
11:00 h | 10. Oct 2021 | Opernhaus Düsseldorf – Foyer |Düsseldorf
In der Liedmatinee im Mai formulieren Solist*innen und Pianist*innen aus dem Ensemble der Deutschen Oper am Rhein ein vielstimmiges musikalisches Statement für den Frieden.
19:30 h | 14. Apr 2022 | Opernhaus Düsseldorf |Düsseldorf
„Edgardo, du hast mich wieder!“, so beschwört Lucia di Lammermoor, die schöne Wahnsinnige und wahnsinnig Liebende, ihr unbedingtes Wunschdenken. Ein Denken, das sie entschlossen ihrer Realität entgegensetzt. Von Intrigen, dem Streben nach Macht und einer Familienfehde gegängelt, hat sie – in Abwesenheit Edgardos und gegen ihren Wunsch – Arturo geheiratet. In unendlichem Schmerz gefangen, fantasiert ...
19:30 h | 06. Jan 2022 | Opernhaus Düsseldorf |Düsseldorf
Auf einem ihrer opulenten Feste wird Alfredo auf Violetta aufmerksam. Bei einem plötzlichen Schwächeanfall der Gastgeberin kommen sie sich näher, verlieben sich und beschließen, vor den Toren von Paris ein neues Leben miteinander zu beginnen. Doch die ländliche Idylle ist trügerisch. Alfredos Vater will die ehe-malige Edelkurtisane in seiner Familie nicht dulden und setzt Violetta so unter Druck ...
18:30 h | 05. Sep 2021 | Opernhaus Düsseldorf |Düsseldorf
Die Königin der Nacht bittet Tamino darum, Pamina aus den Fängen des angeblichen Schurken Sarastro zu befreien. Und so macht er sich gemeinsam mit dem Vogelfänger Papageno auf, ein Held zu werden. Doch auf seiner abenteuerlichen Rettungsmission erwartet ihn so manche Überraschung…
Barrie Koskys multimediale Inszenierung der „Zauberflöte“, die der Regisseur gemeinsam mit dem britischen Künstlerkollektiv ...
19:30 h | 12. May 2022 | Theater Duisburg |Duisburg
Ausgerechnet in der Hölle des Konzentrationslagers Theresienstadt fand Viktor Ullmann seine unverwechselbare Stimme als Komponist. Die Marschmusik seiner Kindheitstage als Sohn eines hochrangigen k.u.k.-Offiziers, die Lehren seiner Mentoren Arnold Schönberg und Alexander von Zemlinsky, die jazzgeprägte Unterhaltungsmusik seiner Zeit, die Liebe zur formalen Strenge eines Johann Sebastian Bach – all ...
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.