Der Tenor wurde in Kairo geboren und studierte zunächst am Konservatorium in seiner Heimatstadt, bevor er am Mozarteum in Salzburg seine Ausbildung fortsetzte und abschloss. Er war zehn Jahre Ensemblemitglied an der Staatsoper Kairo. Während seines Studiums in Salzburg trat er als Nerone in Monteverdis „L‘incoronazione di Poppea“, als Don José in Bizets „Carmen“, als Erzählung in Brittens „The Rape of...
Der Tenor wurde in Kairo geboren und studierte zunächst am Konservatorium in seiner Heimatstadt, bevor er am Mozarteum in Salzburg seine Ausbildung fortsetzte und abschloss. Er war zehn Jahre Ensemblemitglied an der Staatsoper Kairo. Während seines Studiums in Salzburg trat er als Nerone in Monteverdis „L‘incoronazione di Poppea“, als Don José in Bizets „Carmen“, als Erzählung in Brittens „The Rape of Lucretia“ und als Rinucciu in Puccinis „Gianni Schicchi“ auf; 2016 sang er Radames in Verdis „Aida“ mit den Salzburger Philharmonikern. Es folgten die Titelpartie in Mozarts „Idomeneo“ am Theater Akzent in Wien, Vodemon in Tschaikowskis „Iolanta“ und Don José in Bizets „Carmen“ beim Opernfestival Operosa sowie Tito in Mozarts „La clemenza di Tito“ mit der Akademie der Wiener Philharmoniker. Abdelzaher gastierte am Staatstheater Bielefeld als Radames in „Aida“ sowie bei den Osterfestspielen Salzburg 2020 als Cover für Yusif Eyvazov in einer Neuinszenierung von „Don Carlo“ unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann. 2021 verkörperte er den Turiddu in Mascagnis „Cavalleria rusticana“ am Teatro Luigi Mancinelli in Orvieto. Mit der Spielzeit 2022/23 ist er Ensemblemitglied am Theater Regensburg, in der gleichen Spielzeit stand er als Don Carlo in der gleichnamigen Verdi Oper im Theater Bremen auf der Bühne.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.