Geboren 1982 in Leipzig. Studierte von 2004 bis 2008 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. 2006 erhielt er den Einzeldarstellerpreis beim Treffen deutschsprachiger Schauspielschulen für seine Rolle des Franz Moor in »Die Räuber«. Seit 2006 war er an verschiedenen Hamburger Theatern als Gast engagiert, u.a. am Deutschen Schauspielhaus für die Rolle des Sasportas in Heiner Müllers »Der Auf...
Geboren 1982 in Leipzig. Studierte von 2004 bis 2008 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. 2006 erhielt er den Einzeldarstellerpreis beim Treffen deutschsprachiger Schauspielschulen für seine Rolle des Franz Moor in »Die Räuber«. Seit 2006 war er an verschiedenen Hamburger Theatern als Gast engagiert, u.a. am Deutschen Schauspielhaus für die Rolle des Sasportas in Heiner Müllers »Der Auftrag« (Regie: Sylvian Creuzevault). Für die Titelrolle in Regeners »Herr Lehmann« (Regie: Mona Kraushaar) am Altonaer Theater sowie für die Rolle des Adam in LaButes »Das Maß der Dinge« (Regie: Ralph Bridle) an den Hamburger Kammerspielen erhielt er 2009 den Boy-Gobert-Preis und den Rolf-Mares-Preis. Außerdem wirkte er seit 2007 in verschiedenen Filmproduktionen mit, u.a. in den Kinofilmen »Krabat« (Regie: Marco Kreuzpainter) und »Goethe!« (Regie: Philipp Stölzl) sowie in zahlreichen Fernsehproduktionen, u.a. im ARD Tatort. Seit der Spielzeit 2011/12 gehört er zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses. Hier war er in folgenden Inszenierungen zu sehen: »Wenn ihr euch totschlagt ist es ein Versehen« von Oliver Bukowski (Regie: Markus Heinzelmann), »Hiob« (Regie: Klaus Schumacher), »Der große Gatsby« in einer Fassung von Rebekka Kricheldorf (Regie: Markus Heinzelmann) sowie in »Fleisch ist mein Gemüse« (Regie: Studio Braun). In der Spielzeit 2012/2013 ist er zudem in »Das Ding« von Philipp Löhle (Regie: Jan Philipp Gloger), »Ein Pfund Fleisch« von Albert Ostermaier (Regie: Dominique Schnizer) und in »Männer Frauen Arbeit« von Oliver Kluck (Regie: Markus Heinzelmann) zu sehen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.