Das Opernballett der Deutschen Oper Berlin wurde im August 2004 gegründet. Es handelt sich hierbei um kein „festes Ensemble“, sondern die Tänzerinnen und Tänzer werden nach Bedarf für die einzelnen Opernproduktionen engagiert. So können die Choreographen der Neuproduktionen die Tänzerinnen und Tänzer nach ihren Vorstellungen besetzen, und die Tanzkompanie kann jeder Stilrichtung gerecht werden: seien dies ...
Das Opernballett der Deutschen Oper Berlin wurde im August 2004 gegründet. Es handelt sich hierbei um kein „festes Ensemble“, sondern die Tänzerinnen und Tänzer werden nach Bedarf für die einzelnen Opernproduktionen engagiert. So können die Choreographen der Neuproduktionen die Tänzerinnen und Tänzer nach ihren Vorstellungen besetzen, und die Tanzkompanie kann jeder Stilrichtung gerecht werden: seien dies klassischer Tanz, Modern Dance oder Charakterdarstellung.
In den letzten Jahren wurde die Tanzkompanie u. a. für folgende Neuinszenierungen engagiert: ELEKTRA, MARIE VICTOIRE, RIENZI, ARIADNE AUF NAXOS und DIE TROJANER, in der Saison 2012/2013 für DAS MÄDCHEN MIT DEN SCHWEFELHÖLZERN, PARSIFAL und DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN. Weiterhin wirkt die Tanzkompanie in Repertoirevorstellungen wie EIN MASKENBALL und DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN mit.
Für die großen klassischen Balletteinlagen in LA GIOCONDA oder EUGEN ONEGIN konnten internationale Stars wie Anna Liceica, Principal Dancer beim New York City Ballet und ABT in New York, sowie Sébastien Thill, ehemals Principal Dancer an der Pariser Oper, engagiert werden.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.