Der gebürtige Berliner erhielt ersten Violinunterricht im Alter von sieben Jahren. Nach dem Besuch der Spezialschule für Musik in Berlin studierte er am staatlichen Musikkonservatorium »Claudio Monteverdi« in Bozen/Italien bei Prof. Georg Egger, wo er die Diplomprüfung mit Höchstnote und Auszeichnung ablegte. Anschließend setzte er sein Studium an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin bei Prof. Joa...
Der gebürtige Berliner erhielt ersten Violinunterricht im Alter von sieben Jahren. Nach dem Besuch der Spezialschule für Musik in Berlin studierte er am staatlichen Musikkonservatorium »Claudio Monteverdi« in Bozen/Italien bei Prof. Georg Egger, wo er die Diplomprüfung mit Höchstnote und Auszeichnung ablegte. Anschließend setzte er sein Studium an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin bei Prof. Joachim Scholz und Prof. Michael Mücke fort.
Bereits während des Studiums musizierte Jentzsch als Stipendiat der Stiftung »Villa Musica« zusammen mit Musikern wie Martin Ostertag, Radovan Vlatkovic, Sergio Azzolini und Hariolf Schlichtig in zahlreichen Kammerkonzerten. Auch als Solist trat der Preisträger des Wettbewerbs »Musica senza frontiere« mehrfach in Konzerten sowohl in Deutschland als auch Italien in Erscheinung. Nicht wenige dieser Aufführungen wurden vom italienischen Rundfunk RAI aufgezeichnet. Darüber hinaus wirkte er als Mitglied der Accademia d’archi di Bolzano in vielen Konzerten und CD-Produktionen mit.
Andreas Jentzsch ist Mitglied der Staatskapelle Berlin. Zahlreiche Konzertreisen und Opern-Gastspiele führten ihn u. a. in die USA, nach Japan und in fast alle europäischen Staaten.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.