Geboren 1966 in München. Nach einer Lehre zur Schneiderin an der Bayerischen Staatsoper studierte sie Theaterwissenschaften in München. Anschließend arbeitete sie als Kostümassistentin bei Axel Manthey, Johannes Grützke und Anna Viebrock, mit der sie für Jossi Wieler erste eigene Kostüme entwarf. Seit 1994 arbeitet sie regelmäßig als Kostümbildnerin mit Jossi Wieler/Sergio Morabito, Stephan Kimmig, Christop...
Geboren 1966 in München. Nach einer Lehre zur Schneiderin an der Bayerischen Staatsoper studierte sie Theaterwissenschaften in München. Anschließend arbeitete sie als Kostümassistentin bei Axel Manthey, Johannes Grützke und Anna Viebrock, mit der sie für Jossi Wieler erste eigene Kostüme entwarf. Seit 1994 arbeitet sie regelmäßig als Kostümbildnerin mit Jossi Wieler/Sergio Morabito, Stephan Kimmig, Christoph Marthaler, Johan Simons und Calixto Bieito für Oper und Schauspiel u. a. in Stuttgart, Hamburg und Oslo. Ab 2002 auch als Bühnenbildnerin. Zahlreiche ihrer Produktionen wurden zum Berliner Theatertreffen, u. a. Mittagswende in der Regie von Jossie Wieler. Anja Rabes war Gastdozentin der Szenografie-Klasse an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und lehrt zurzeit an der Hochschule für Theater und Musik in Hamburg.
Am Schauspiel Hannover entwarf sie bereits die Kostüme für Platonowa, Dance Nation, Amphitryon, Ein Volksfeind und Szenen einer Ehe, jeweils in der Regie von Stephan Kimmig. In der Spielzeit 2023/24 verantwortet sie das Kostümbild für die Uraufführung Fremd von Michel Friedman.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.