Anna-Maria Brödel, 1979 in Mühlhausen (Thüringen) in einer Kantorenfamilie geboren, erhielt den ersten Violinunterricht in ihrer Heimatstadt. Während ihrer Schulzeit wurde sie von Prof. Karl-Georg Deutsch an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar unterrichtet. Ihr Violinstudium begann sie zunächst bei Prof. Petru Munteanu an der Musikhochschule Rostock; später wechselte sie zu Prof. Prof. Stephan...
Anna-Maria Brödel, 1979 in Mühlhausen (Thüringen) in einer Kantorenfamilie geboren, erhielt den ersten Violinunterricht in ihrer Heimatstadt. Während ihrer Schulzeit wurde sie von Prof. Karl-Georg Deutsch an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar unterrichtet. Ihr Violinstudium begann sie zunächst bei Prof. Petru Munteanu an der Musikhochschule Rostock; später wechselte sie zu Prof. Prof. Stephan Picard an die Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin, bei dem sie auch ihr Aufbaustudium absolvierte.
Anna-Maria Brödel war Preisträgerin beim internationalen Violinwettbewerb Kloster Schöntal und Stipendiatin der Jürgen-Ponto-Stiftung der Dresdner Bank. Sie spielte unter anderem im Konzerthausorchester Berlin, im Rundfunkorchester Berlin und im Deutschen Kammerorchester Berlin. Seit 2004 ist Anna-Maria Brödel Mitglied der 1. Violinen des Niedersächsischen Staatsorchesters in Hannover. Zwischenzeitlich war sie je eine Saison im San Francisco Chamber Orchestra und im Orchester der Deutschen Oper Berlin engagiert.
Neben der Orchestertätigkeit nimmt die Kammermusik einen wichtigen Platz in ihrem musikalischen Leben ein. So spielt sie in verschiedensten Besetzungen – oft auch mit ihren Brüdern Hansjacob und Peter-Philipp Staemmler – ein breites Spektrum kammermusikalischer Werke.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.