Barbara Drosihn
About me
2009 entwarf sie für Christof Loy an der Bayerischen Staatsoper erstmalig Kostüme für eine Opernproduktion. Diese Zusammenarbeit setzte sich seitdem mit Wagners „Parsifal“, Strauss’ „Der Rosenkavalier“ und Schrekers „Der ferne Klang“ an der Königlichen Oper in Stockholm, Korngolds „Das Wunder der Heliane“ an der Deutschen Oper Berlin sowie Mozarts „Così fan tutte“ bei den Salzburger Festspielen 2020 fort. In Zürich schuf sie zudem die Kostüme für Andreas Homokis Inszenierung von Beethovens „Fidelio“. Barbara Drosihn arbeitet darüber hinaus regelmäßig mit der Regisseurin Tatjana Gürbaca zusammen: So konzipierte sie die Kostüme für u.a. Wagners „Parsifal“ und „Der fliegende Holländer“ an der Opera Vlaanderen in Antwerpen, Verdis „La traviata“ an der Norwegischen Nationaloper in Oslo, R.Strauss’ „Capriccio“ und Ligetis „Le Grand Macabre“ in Zürich sowie für die von Tatjana Gürbaca 2017/18 eigens erstellte Fassung der Ring-Trilogie am Theater an der Wien.
An der Deutschen Oper am Rhein zeichnet Barbara Drosihn für die Kostüme in Janáceks „Katja Kabanova“ verantwortlich.