|

Guy Braunstein

Theatre

Guy Braunstein

Theatre

About me

Der in Tel Aviv geborene Violinist Guy Braunstein studierte bei Chaim Taub und später bei Glenn Dicterow und Pinchas Zukerman in New York.

Bereits in jungen Jahren begann Braunstein seine internationale Karriere sowohl als Solist als auch als Kammermusiker und ist seitdem mit vielen wichtigen Orchestern aufgetreten wie dem Israel Philharmonic Orchestra, dem Tonhalle-Orchester Zürich, den Bamberger Symphonikern, ...
Der in Tel Aviv geborene Violinist Guy Braunstein studierte bei Chaim Taub und später bei Glenn Dicterow und Pinchas Zukerman in New York.

Bereits in jungen Jahren begann Braunstein seine internationale Karriere sowohl als Solist als auch als Kammermusiker und ist seitdem mit vielen wichtigen Orchestern aufgetreten wie dem Israel Philharmonic Orchestra, dem Tonhalle-Orchester Zürich, den Bamberger Symphonikern, dem Dänischen Radio-Sinfonieorchester Kopenhagen sowie dem Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt, der Filarmonica della Scala und den Berliner Philharmonikern, um nur einige zu nennen.

Sein Erfolg führte ihn schnell zu den wichtigsten Bühnen der Welt, wobei er mit Musikern wie Isaac Stern, András Schiff, Zubin Mehta, Maurizio Pollini, Vladimir Fedosejew, Yefim Bronfman, Daniel Barenboim, Lioba Braun, Sir Simon Rattle, Mitsuko Uchida, Andrey Boreyko, Lang Lang, Jonathan Nott, Emanuel Ax, Gary Bertini, Pierre-Laurent Aimard, Semyon Bychkov und Angelika Kirchschlager zusammen gearbeitet hat.

Zwischen 2003 und 2007 hatte Braunstein eine Professur an der Universität der Künste in Berlin inne und ist seit 2006 Künstlerischer Leiter des Rolandseck-Festival, zu welchem er regelmäßig internationale Stars wie Sol Gabetta, Hélène Grimaud, Amihai Grosz, Sergei Nakariakov, François Leleux und Emmanuel Pahud einlädt.

Als jüngster Geiger aller Zeiten wurde Guy Braunstein im Jahr 2000 zum 1. Konzertmeister der Berliner Philharmoniker ernannt, was gleichzeitig sein Debüt als Mitglied eines Orchesters bedeutete. Am Ende der Saison 2012/13 trat er von diesem Amt zurück, um sich verstärkt seiner Solistenkarriere widmen zu können.

Höhepunkte in der Saison 2013/14 bilden Auftritte mit der Staatskapelle Berlin, dem Boston Symphony Orchestra, dem BBC Philharmonic Orchestra, dem Noord Nederlands Orkest und dem Orchestra Mozart Bologna. Ferner wird er verschiedene Kammermusikprogramme und Konzerte in London, Paris und Berlin sowie ein Konzert mit den Hamburger Symphonikern spielen.

In dieser Saison tritt er gleichzeitig die Stelle als Chefdirigent des Hulencourt Soloist Chamber Orchestra in Brüssel an.

Guy Braunstein spielt auf einer seltenen Geige, die 1679 von Francesco Ruggieri gebaut wurde.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager