Geboren in Ilsenburg (Harz). Ausbildung zum Starkstromelektriker und zum graduierten Sozialarbeiter. Von 1987 bis 1988 war er als Beleuchter am Thalia Theater, von 1989 bis 1995 als Beleuchter und Lichtgestalter am Theater an der Ruhr tätig. Von 1995 bis 2000 war er stellvertretender Leiter der Beleuchtungsabteilung der Bühnen der Stadt Köln, von 2000 bis 2005 Leiter der Beleuchtungsabteilung und Lichtgestalter de...
Geboren in Ilsenburg (Harz). Ausbildung zum Starkstromelektriker und zum graduierten Sozialarbeiter. Von 1987 bis 1988 war er als Beleuchter am Thalia Theater, von 1989 bis 1995 als Beleuchter und Lichtgestalter am Theater an der Ruhr tätig. Von 1995 bis 2000 war er stellvertretender Leiter der Beleuchtungsabteilung der Bühnen der Stadt Köln, von 2000 bis 2005 Leiter der Beleuchtungsabteilung und Lichtgestalter des Aalto-Theaters in Essen.
2005 übernahm er die technische Leitung und Lichtgestaltung der Tanzkompanie der Kölner Bühnen pretty ugly tanz Köln, seit 2015 leitet er die Beleuchtungsabteilung des Schauspiels Köln.
Als Lichtgestalter für Opern- und Schauspielproduktionen arbeitet er mit Regisseur*innen wie Karin Henkel, Dietrich Hilsdorf, Stefan Bachmann, Lilja Rupprecht und Bastian Kraft u. a. am Theater an der Wien, am Volkstheater Wien, an der Staatsoper Berlin und am Theater Aachen zusammen.
Am Deutschen SchauSpielHaus hat Hartmut Litzinger das Lichtdesign für Karin Henkels Inszenierungen »Die Ratten« (2014), »Der Idiot« (2014) und »Rose Bernd« (2017) sowie für Sebastian Kreyers »Die Glasmenagerie« (2013) entworfen, in der Spielzeit 2018-19 ist er der Lichtdesigner für Falk Richters Inszenierung »Lazarus« von David Bowie/Enda Walsh.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.