Die Sopranistin Hui He wurde in Shanghai (China) geboren und studierte Gesang in ihrer Heimatstadt. Ihre Gesangskarriere begann, nachdem sie 2000 den zweiten Preis in Placido Domingos Operalia-Wettbewerb gewonnen hatte. Zwei Jahre später gewann sie den ersten Preis beim 42. Verdi-Wettbewerb im italienischen Busseto. Im Februar 2002 gab Hui He ihr überaus erfolgreiches Italien-Debüt am Teatro Regio (Parma) als Tosc...
Die Sopranistin Hui He wurde in Shanghai (China) geboren und studierte Gesang in ihrer Heimatstadt. Ihre Gesangskarriere begann, nachdem sie 2000 den zweiten Preis in Placido Domingos Operalia-Wettbewerb gewonnen hatte. Zwei Jahre später gewann sie den ersten Preis beim 42. Verdi-Wettbewerb im italienischen Busseto. Im Februar 2002 gab Hui He ihr überaus erfolgreiches Italien-Debüt am Teatro Regio (Parma) als Tosca. Danach folgten zahlreiche Engagements wie zum Beispiel als Aida – in einer Produktion von Franco Zeffirelli – an mehreren wichtigen Theatern Italiens: In Busseto, Lucca, Rom, Neapel, Florenz, Catanzaro und Piacenza, außerdem in »Un Ballo in Maschera« in Verona und Bozen. 2003 debütierte die Sängerin in Frankreich an der Opéra de Bordeaux als Madama Butterfly. In dieser Partie begeisterte sie ebenfalls beim Puccini-Festival in Torre del Lago, was von der französischen Regisseurin Marie Blanc-Hermeline in dem Film »L’empreinte du papillon« dokumentiert wurde. An der Wiener Volksoper gab sie ebenfalls als Cho-Cho-San ihr Debüt. Weitere Partien der Sängerin waren Manon Lescaut, Odabella (»Attila«), Liù (»Turandot«), und Lina (»Stiffelio«). Im November 2004 trat Hui He erstmals – mit der Lina in Verdis »Stiffelio« – an der Wiener Staatsoper auf. 2005 war sie dort als Aida zu hören, 2006 als Cho-Cho-San (»Madama Butterfly«). In der Spielzeit 2008/09 gibt sie ihr Debüt an der Hamburgischen Staatsoper mit der Titelpartie in »Tosca«.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.