Die Bühnenbildnerin Iris Holstein studierte von 1998 bis 2004 Szenografie und Medienkunst an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (ZKM) und dem COFA Sydney. Seit 2001 arbeitet sie gemeinsam mit dem Medienkünstler Matthias D. Hederer unter dem Namen IRIS-A-MAZ an Videoinstallationen und inszenierten Fotografien. Nach zahlreichen Ausstattungen für Film- und Theaterproduktionen in der freien Szene und festen Assi...
Die Bühnenbildnerin Iris Holstein studierte von 1998 bis 2004 Szenografie und Medienkunst an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (ZKM) und dem COFA Sydney. Seit 2001 arbeitet sie gemeinsam mit dem Medienkünstler Matthias D. Hederer unter dem Namen IRIS-A-MAZ an Videoinstallationen und inszenierten Fotografien. Nach zahlreichen Ausstattungen für Film- und Theaterproduktionen in der freien Szene und festen Assistenzen am Theater Freiburg und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg arbeitet Iris Holstein seit 2010 als freischaffende Szenografin u.a. für das Moks, das Deutsche Schauspielhaus Hamburg, Kampnagel Hamburg, das Deutsche Nationaltheater Weimar, das Theater Freiburg, das Stadttheater Bremerhaven, das Landestheater Tübingen und die Oper Halle. Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem ihre Studienarbeiten »Corpus Selecti« mit dem 1. Platz beim Studienpreis der Körberstiftung 2001 und ihre Diplomarbeit »Turfgala« mit dem 2. Platz des Kongresses für Szenografie der FH Dortmund 2006. In der Spielzeit 2012/13 wurde das Musiktheaterprojekt DIE ERLEUCHTETE FABRIK, das sie am Deutschen Nationaltheater Weimar gemeinsam mit der Regisseurin Julia Huebner realisierte, mit dem Götz-Friedrich-Preis für die beste deutsche Inszenierung im Bereich Junges Musiktheater ausgezeichnet.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.