Geboren 1979 in München, aufgewachsen in Berlin. Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Anschließend gehörte er zwei Jahre zum Ensemble des Neuen Theaters Halle. In dieser Zeit entwickelte er gemeinsam mit seinem ehemaligen Kommilitonen Sebastian Kaufmann das Comedy-Projekt »Stulle und Bulle«, mit dem er bis 2015 in vielen Städten auftrat. Von 2009 ...
Geboren 1979 in München, aufgewachsen in Berlin. Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Anschließend gehörte er zwei Jahre zum Ensemble des Neuen Theaters Halle. In dieser Zeit entwickelte er gemeinsam mit seinem ehemaligen Kommilitonen Sebastian Kaufmann das Comedy-Projekt »Stulle und Bulle«, mit dem er bis 2015 in vielen Städten auftrat. Von 2009 bis 2012 war er Ensemblemitglied des Magdeburger Theaters, wo er in Inszenierungen von Jan Jochymski, Claudia Bauer und Martin Nimz spielte. Ab 2012 arbeitete Jonas Hien als freischaffender Schauspieler und Regisseur; er spielte u. a. am Schauspiel Leipzig, an der Volksbühne Berlin in den Herbert Fritsch-Inszenierungen »Murmel Murmel«, »Ohne Titel Nr.1« und »Frau Luna«. Außerdem inszenierte er als Regisseur u. a. am Theater Magdeburg und am Theater Greifswald. Am Deutschen SchauSpielHaus spielte er in der Spielzeit 2014-15 in der Inszenierung »König Artus« von Markus Bothe den Mordred. Neben seiner Theaterarbeit wirkt er regelmäßig bei Kino- und Fernsehproduktionen mit.
Seit der Spielzeit 2015-16 gehört Jonas Hien zum festen Ensemble des Deutschen SchauSpielHauses.
Der goldene Handschuh 2017 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
Lazarus 2018 / Arno Declair // Arno Declair
Der Kaufmann von Venedig 2018 / Matthias Horn // Matthias Horn
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.