Kenneth Berkel wurde 1996 in Berlin geboren und begann im Alter von 6 mit dem Klavierspiel. Er studierte Musikwissenschaft an der HU Berlin und anschließend Jazz-Klavier am Berliner Jazz-Institut bei Professor Wolfgang Köhler und Tino Derado. Derzeit ist er Teil zahlreicher Bands wie dem Torsten Zwingenberger Quartett und den Savoy Satellites. Für seine eigene Band MTJQ schreibt er die Musik größtenteils selber....
Kenneth Berkel wurde 1996 in Berlin geboren und begann im Alter von 6 mit dem Klavierspiel. Er studierte Musikwissenschaft an der HU Berlin und anschließend Jazz-Klavier am Berliner Jazz-Institut bei Professor Wolfgang Köhler und Tino Derado. Derzeit ist er Teil zahlreicher Bands wie dem Torsten Zwingenberger Quartett und den Savoy Satellites. Für seine eigene Band MTJQ schreibt er die Musik größtenteils selber. Mehrmals trat er auch mit der BigBand der Deutschen Oper auf. Im Frühjahr 2022 begleitete er als Pianist das Musical THAT‘S LIFE – DIE FRANK SINATRA STORY, im Sommer 2022 war er Teil des Orchesters der Bad Hersfelder Festspiele. Konzertreisen führten ihn quer durch Deutschland und Europa. Seit 2018 ist er Stipendiat des Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin. Im November 2018 ist seine erste CD mit dem Titel „The Kenniko Standards Duo Plays Gershwin“ erschienen. Als Pianist wirkte er bereits bei mehreren anderen CD-Produktionen mit, u. a. bei „Just Jivin’“ (Savoy Satellites, 2020) und „The Art Of Dreaming“ (Soulmate, 2019)
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.