Geboren 1984 in Hamburg. 2005 bis 2009 war sie Regieassistentin am Thalia Theater Hamburg. Dort inszeniert sie Harold and Maude von Colin Higgins. Ab 2009 studierte sie Regie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Am Deutschen Theater Berlin inszeniert sie Die Legende von Paul und Paula nach Ulrich Plenzdorf (2010), Lenz von Georg Büchner (2012), Jules und Jim nach ...
Geboren 1984 in Hamburg. 2005 bis 2009 war sie Regieassistentin am Thalia Theater Hamburg. Dort inszeniert sie Harold and Maude von Colin Higgins. Ab 2009 studierte sie Regie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Am Deutschen Theater Berlin inszeniert sie Die Legende von Paul und Paula nach Ulrich Plenzdorf (2010), Lenz von Georg Büchner (2012), Jules und Jim nach Henri-Pierre Roché (2013) und Hundeherz nach Michail Bulgakow (2016). Weitere Produktionen folgten u. a. mit Caligula von Albert Camus (Volkstheater München, 2015), Groß und Klein von Botho Strauß (Schauspiel Köln, 2016), Mary Page Marlowe von Tracy Letts (Schauspiel Köln, 2017) sowie Amerika nach Franz Kafka (Schauspiel Stuttgart, 2018), Jeff Koons von Rainald Goetz (Schaubühne Berlin) und Antigone von Sophokles (Deutsches Theater Berlin). Im Sommer 2019 inszeniert sie die Uraufführung von Überwältigung von Thomas Melle bei den Nibelungen-Festspielen in Worms.
Nach Werther in der Spielzeit 2019/20 inszenierte Lilja Rupprecht Woyzeck von Georg Büchner, Anatomy of a suicide von Alice Birch, Peer Gynt von Henrik Ibsen und Der kleine Prinz. In der Spielzeit 2024/25 bringt sie Asche von Elfriede Jelinek auf die große Bühne des Schauspielhauses.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.