Marcus Ganser ist Theaternarr seit dem vierten Lebensjahr, in dem er bereits sein »Debüt« in den »Troerinnen« von Sartre im Theater an der Wien gab. Seitdem ist er auf, hinter und vor der Bühne als Schauspieler, Bühnenbildner und Regisseur tätig. Marcus Ganser lebt (mit Frau, Kind und Hund) und arbeitet die meiste Zeit in Wien. Seit 1990 ist er auch als Moderator, Redakteur und Regisseur für den ORF tätig (...
Marcus Ganser ist Theaternarr seit dem vierten Lebensjahr, in dem er bereits sein »Debüt« in den »Troerinnen« von Sartre im Theater an der Wien gab. Seitdem ist er auf, hinter und vor der Bühne als Schauspieler, Bühnenbildner und Regisseur tätig. Marcus Ganser lebt (mit Frau, Kind und Hund) und arbeitet die meiste Zeit in Wien. Seit 1990 ist er auch als Moderator, Redakteur und Regisseur für den ORF tätig (zuletzt für eine vierteilige Dokumentation über die Bali-Hindu-Religion).
In Deutschland war der Österreicher bisher u.a.in Bonn, Köln, Düsseldorf, München und Berlin auf der Bühne zu sehen. In der Komödie am Kurfürstendamm inszenierte er zuletzt die Erfolgskomödie »Boeing, Boeing«, für die er auch das Bühnenbild gestaltete. In der Komödie Winterhuder Fährhaus war er erstmalig 2006 in dem Ralph-Benatzky-Singspiel »Meine Schwester und ich« zu sehen und begeisterte hier im Winter 07/08 als »Mustergatte« das Publikum.
In Dresden inszenierte er Ralph Benatzkys Operette »Im Weissen Rössl«. In Hamburg übernimmt er nun die Rolle des Zahlkellners Leopold, gestaltete das Bühnenbild und beriet bei der Choreographie.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.