2014 schloss Marie Schleef ihren Bachelor of Arts in Theater and Performance am Bard Col-lege in New York ab. Anschließend studierte sie Schauspielregie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Es folgten Regieassistenzen an der Volksbühne Berlin, u. a. bei Susanne Kennedy (»Women in Trouble« und »Coming Society«). Im Oktober 2018 brachte sie ihre Diplominszenierung »Die Fahrt zum Leuchtturm« nach ...
2014 schloss Marie Schleef ihren Bachelor of Arts in Theater and Performance am Bard Col-lege in New York ab. Anschließend studierte sie Schauspielregie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Es folgten Regieassistenzen an der Volksbühne Berlin, u. a. bei Susanne Kennedy (»Women in Trouble« und »Coming Society«). Im Oktober 2018 brachte sie ihre Diplominszenierung »Die Fahrt zum Leuchtturm« nach dem gleichnamigen Roman von Virginia Woolf an der Volksbühne Berlin heraus und wurde 2019 nach Hamburg zum Körber Studio für Junge Regie eingeladen. Auf ihrem Instagram-Kanal (@marieschleef) erweitert sie kontinuierlich ihr Onlineprojekt #womenwhoshouldnotbeforgotten, welches sich in bilingualen (DE/ENG) Kurztextformaten mit Narrativen vergessener Frauen befasst sowie kaum bekannten Aspekten und Kuriositäten rund um feministische Themen nachgeht. In der Spielzeit 2020-21 feierte die zum 58. Berliner Theatertreffen eingeladene Long Durational Performance »NAME HER. Eine Suche nach den Frauen+« am Ballhaus Ost Premiere sowie »Die Blechtrommel« von Günter Grass am Schauspiel Köln. Im Dezember 2021 gewann Marie Schleef den CHANEL Next Prize, der erstmals an zehn innovative Nachwuchskünstler*innen weltweit verliehen wurde. In der Spielzeit 2022-23 inszeniert sie »The Mushroom Queen« von Liz Ziemska im MalerSaal.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.