Geboren 1970, hat sich Martin Burkovsek von klein auf für die Zirkusdisziplinen (Jonglieren, Akrobatik, Feuerkünste, etc.) begeistert. Seine Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher absolvierte er von 1989 bis 1992; dann auch mit dem Schwerpunkt Zirkuspädagogik. Bis 1993 war er bei der Caritas Stuttgart im Bereich Schulsozialarbeit und Streetwork angestellt. Seitdem ist er selbstständig als Zirkuspädagoge und Ar...
Geboren 1970, hat sich Martin Burkovsek von klein auf für die Zirkusdisziplinen (Jonglieren, Akrobatik, Feuerkünste, etc.) begeistert. Seine Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher absolvierte er von 1989 bis 1992; dann auch mit dem Schwerpunkt Zirkuspädagogik. Bis 1993 war er bei der Caritas Stuttgart im Bereich Schulsozialarbeit und Streetwork angestellt. Seitdem ist er selbstständig als Zirkuspädagoge und Artist tätig und erarbeitet vor allem mit Schulen Zirkusprojekte und leitet entsprechende Fortbildungen.
Besondere Bedeutung hat für ihn die Arbeit an einem Kinder- und Jugendzirkusprojekt in einem Hospiz, wofür er 2012 eine Zusatzausbildung zum Kinder- und Jugendtrauerbegleiter absolviert hat.
Martin Burkovsek steht seit 1993 mit vier Eintragungen (1993 Weltrekord im bewegungslosen Dauerstillstehen in Stuttgart / 1994 Weltrekord mit der größten Menschenpyramide in Flensburg / 1995 Weltrekord mit der größten Menschenpyramide in Aalen, zusammen mit Udo von Grabowieki / 2013 Weltrekord im Langsamgehen in Königsfeld im Schwarzwald) im Guinnes-Buch der Rekorde. Er ist Mitautor des Buches »Zirkus – Spielen. Ein Handbuch« und war bereits bei vielen Gelegenheiten im Fernsehen (u. a. »Schreinemakers live«, »Verstehen Sie Spaß?«, »Disney Club«) zu erleben.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.