|

Mascha Pörzgen

Theatre

Active in the network

Regie

Mascha Pörzgen

Theatre

About me

In Bonn geboren und in Moskau aufgewachsen, absolvierte Mascha Pörzgen ihre Ausbildung für Film- und Theaterschauspiel in Berlin. Anschließend Studium der Schauspiel-Regie an der Universität Hamburg bei Manfred Brauneck und Jürgen Flimm, Diplom mit Auszeichnung. Regieassistentin am Burgtheater Wien bei Claus Peymann, George Tabori und anderen. Als Dramaturgin und Regiemitarbeiterin begleitete sie Werner Schroete...
In Bonn geboren und in Moskau aufgewachsen, absolvierte Mascha Pörzgen ihre Ausbildung für Film- und Theaterschauspiel in Berlin. Anschließend Studium der Schauspiel-Regie an der Universität Hamburg bei Manfred Brauneck und Jürgen Flimm, Diplom mit Auszeichnung. Regieassistentin am Burgtheater Wien bei Claus Peymann, George Tabori und anderen. Als Dramaturgin und Regiemitarbeiterin begleitete sie Werner Schroeter, Joachim Herz, Johannes Schaaf an die Oper Frankfurt, das Moskauer Bolschoi-Theater und das St. Petersburger Mariinsky-Theater. Seit 1999 ist sie selbstständige Regisseurin im Sprech- und Musiktheater. Mascha Pörzgens Theaterarbeit umfasst das experimentelle, zeitgenössische ebenso wie das klassische Repertoire, darunter Verdis »I vespri siciliani« und »Rigoletto«, Tschaikowskys »Eugen Onegin«, Janáčeks »Katja Kabanowa«, Nicolais »Lustige Weiber von Windsor«, Mozarts »Die Zauberflöte« und »Cosí fan tutte«, Donizettis »Lucia di Lammermoor«, Gounods »Margarethe«, Richard Strauss’ »Der Rosenkavalier«, Ligetis »Le Grand Macabre«, H.-J. v. Boses »63:Dreampalace«, Dinescus »Eréndira«, Schlees Kirchenoper »Ich, Hiob« und »Die Grille« von Richard Ayres, »Limonen aus Sizilien« von Manfred Trojahn. Im Schauspiel inszenierte sie Werke von Euripides, Shakespeare, Heiner Müller, Gombrowicz, Rasumovskaja, Robert Thomas, Peter Shaffer sowie Musicals wie »Der kleine Horrorladen« oder »Triumph der Liebe«. Ihre Inszenierungstätigkeit führte sie u. a. nach Wien, Dresden, Berlin, Braunschweig, Krefeld, Lübeck, Aachen, Oldenburg und Innsbruck. In der Werkstatt der Staatsoper im Schiller Theater inszenierte sie 2013 Victor Ullmanns »Der Kaiser von Atlantis« und 2015 Kreneks Kammeroper »Tarquin«. Seit 2011 erteilt Mascha Pörzgen Szenischen Unterricht am Internationalen Opernstudio der Staatsoper im Schiller Theater sowie Sprach- und Szenen-Coaching für Sänger und Sängerinnen. Sie war Dozentin für Szenischen Unterricht (Musiktheater) an der Folkwang-Universität Essen, der Universität der Künste, Berlin und dem Mozarteum Salzburg. Seit 2015 verwaltet sie die Professur »Dialogregie für Gesangstudierende« an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.

Foto: Johannes Gramm
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager