|

Peter Sykora

Theatre

Active in the network

Ausstattung

Peter Sykora

Theatre

About me

Peter Sykora wurde in Liberec (Reichenberg) geboren und wuchs in Leipzig auf. Nach einer Lehre als Dekorationsmaler und einem Studium an der Dresdner Hochschule für Bildende Kunst arbeitete er als Bühnenbildner am Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau und ab 1971 am Maxim-Gorki-Theater in Berlin. Erste Engagements im Bereich der Oper führten ihn an die Sächsische Staatsoper nach Dresden, wo er mit dem Regisseur Har...
Peter Sykora wurde in Liberec (Reichenberg) geboren und wuchs in Leipzig auf. Nach einer Lehre als Dekorationsmaler und einem Studium an der Dresdner Hochschule für Bildende Kunst arbeitete er als Bühnenbildner am Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau und ab 1971 am Maxim-Gorki-Theater in Berlin. Erste Engagements im Bereich der Oper führten ihn an die Sächsische Staatsoper nach Dresden, wo er mit dem Regisseur Harry Kupfer intensiv zusammenarbeitete. Herausragende Arbeiten des Duos waren u. a. 1977 Wagners »Parsifal« an der Staatsoper Unter den Linden oder 1978 »Der fliegende Holländer« bei den Bayreuther Festspielen. Nach seiner Übersiedlung in die Bundesrepublik 1981 arbeitete Peter Sykora an zahlreichen großen Opernhäusern im In- und Ausland wie in London, Los Angeles, Zürich, Hamburg, Stuttgart, Köln, Tokio und Kopenhagen. Aber auch weitere Schauspielproduktionen und Arbeiten an alternativen Spielstätten folgen. Ab 1983 arbeitete er hauptsächlich an der Deutschen Oper Berlin, wo er gemeinsam mit Götz Friedrich u. a. Wagners »Ring des Nibelungen«, »Lohengrin«, Puccinis »La bohème« und »Turandot« sowie Schönbergs »Moses und Aron« erarbeitete.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager