Peter Sykora wurde in Liberec (Reichenberg) geboren und wuchs in Leipzig auf. Nach einer Lehre als Dekorationsmaler und einem Studium an der Dresdner Hochschule für Bildende Kunst arbeitete er als Bühnenbildner am Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau und ab 1971 am Maxim-Gorki-Theater in Berlin. Erste Engagements im Bereich der Oper führten ihn an die Sächsische Staatsoper nach Dresden, wo er mit dem Regisseur Har...
Peter Sykora wurde in Liberec (Reichenberg) geboren und wuchs in Leipzig auf. Nach einer Lehre als Dekorationsmaler und einem Studium an der Dresdner Hochschule für Bildende Kunst arbeitete er als Bühnenbildner am Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau und ab 1971 am Maxim-Gorki-Theater in Berlin. Erste Engagements im Bereich der Oper führten ihn an die Sächsische Staatsoper nach Dresden, wo er mit dem Regisseur Harry Kupfer intensiv zusammenarbeitete. Herausragende Arbeiten des Duos waren u. a. 1977 Wagners »Parsifal« an der Staatsoper Unter den Linden oder 1978 »Der fliegende Holländer« bei den Bayreuther Festspielen. Nach seiner Übersiedlung in die Bundesrepublik 1981 arbeitete Peter Sykora an zahlreichen großen Opernhäusern im In- und Ausland wie in London, Los Angeles, Zürich, Hamburg, Stuttgart, Köln, Tokio und Kopenhagen. Aber auch weitere Schauspielproduktionen und Arbeiten an alternativen Spielstätten folgen. Ab 1983 arbeitete er hauptsächlich an der Deutschen Oper Berlin, wo er gemeinsam mit Götz Friedrich u. a. Wagners »Ring des Nibelungen«, »Lohengrin«, Puccinis »La bohème« und »Turandot« sowie Schönbergs »Moses und Aron« erarbeitete.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.