Geboren 1976 in Eisenhüttenstadt. Seit der Spielzeit 2009/10 Ensemblemitglied der Schaubühne. Studium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. Es folgten Engagements am Schauspiel Hannover, am Staatsschauspiel Dresden und am Theater Oberhausen. Ensemblemitglied des Staatstheaters Stuttgart, u.a. zu sehen in »Dogville« nach dem gleichnamigen Film von Lars von Trier (Regie: Volker Lösch, 2005...
Geboren 1976 in Eisenhüttenstadt. Seit der Spielzeit 2009/10 Ensemblemitglied der Schaubühne. Studium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. Es folgten Engagements am Schauspiel Hannover, am Staatsschauspiel Dresden und am Theater Oberhausen. Ensemblemitglied des Staatstheaters Stuttgart, u.a. zu sehen in »Dogville« nach dem gleichnamigen Film von Lars von Trier (Regie: Volker Lösch, 2005), »Faust 21« nach Johann Wolfgang von Goethe (Regie: Volker Lösch, 2006) und »Väter und Söhne« nach Iwan Turgenew (Regie: Friederike Heller, 2006). 2003 spielte Sebastian Nakajew im Kinofilm »Anatomie 2« (Regie: Stefan Ruzowitzky) die Rolle des Neurologen Wulf.
Schaubühne:
Franz Biberkopf in »Berlin Alexanderplatz« Eine Bearbeitung des Romans von Alfred Döblin (Regie: Volker Lösch, 2009)
Othello in »Othello« von William Shakespeare (Regie: Thomas Ostermeier, 2010)
Eduard Schwarz/Rodrigo Quast/Jack in »Lulu - Die Nuttenrepublik« nach Frank Wedekind (Inszenierung:: Volker Lösch, 2010)
»Regen in Neukölln« von Paul Brodowsky (Regie: Friederike Heller, UA 2011)
Lancaster in »Edward II« von Christopher Marlowe (Regie: Ivo van Hove, 2011)
»Also sprach Zarathustra« Eine Übermensch-Revue für alle und Keinen von Patrick Wengenroth nach Friedrich Nietzsche (Realisation: Patrick Wengenroth, 2012)
»The Black Rider« von William S. Burroughs, Tom Waits und Robert Wilson (Regie: Friederike Heller, 2012)
»Angst essen Deutschland auf«, Texte von Rainer Werner Fassbinder (Realisation: Patrick Wengenroth, 2013)
»Draußen vor der Tür« von Wolfgang Borchert (Inszenierung: Volker Lösch, 2013)
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.