Simone Sterr, geboren 1970, machte ihre ersten Theatererfahrungen in der Dramaturgie am Stadttheater Konstanz bei Ulrich Khuon und Hans-Jürgen Drescher in Mannheim. Nach einem Studium der Neueren Deutschen Literatur und Philosophie in Köln und verschiedenen Arbeiten in der Freien Szene war sie als Dramaturgin, Spartenleiterin und Regisseurin an verschiedenen Häusern tätig. Als jüngste Intendantin der Republik ü...
Simone Sterr, geboren 1970, machte ihre ersten Theatererfahrungen in der Dramaturgie am Stadttheater Konstanz bei Ulrich Khuon und Hans-Jürgen Drescher in Mannheim. Nach einem Studium der Neueren Deutschen Literatur und Philosophie in Köln und verschiedenen Arbeiten in der Freien Szene war sie als Dramaturgin, Spartenleiterin und Regisseurin an verschiedenen Häusern tätig. Als jüngste Intendantin der Republik übernahm sie die Leitung des Theaters der Stadt Aalen, 2005 wechselte sie in gleicher Funktion an das Landestheater Tübingen, das sie bis Sommer 2014 leitete und dort immer auch als Regisseurin und Dramaturgin tätig war.
Von 2015 bis 2020 war sie leitende Dramaturgin im Schauspiel am Theater Bremen und betreute hier u. a. die Produktion von Lot Vekemans „Gift. Eine Ehegeschichte“ (Regie Samuel Weiss) und Simon Stephens „Pornographie“ (Regie Klaus Schumacher), die deutschsprachige Erstaufführung von Tom Lanoyes „Gas. Plädoyer einer verurteilten Mutter“ in der Regie von Alize Zandwijk, die Uraufführung „Ännie“ von Thomas Melle, die Uraufführung von „Shirin und Leif“ von Ak?n Sipal, sowie die Uraufführung „Attentat oder frische Blumen für Carl Ludwig“ (Regie Pinar Karabulut). Mit Armin Petras arbeitete sie bereits bei „Love you, Dragonfly“, „Lulu – Ein Rock-Vaudeville“ und „Schloss Rosmersholm“ zusammen. Seit der Spielzeit 2020/21 ist Simone Sterr geschäftsführende Dramaturgin und stellvertretende Intendantin am Theater Oberhausen, in der Spielzeit 2022/23 wird sie als Intendantin ans Theater Gießen wechseln.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.