Geboren 1986 in Frankfurt am Main. Verbrachte ihre ersten Lebensjahre in Bologna, Italien. 2006 bis 2010 studierte sie Schauspiel an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg. Ihr erstes Gastengagement führte sie an die Vereinigten Bühnen Bozen in Nathan der Weise (Regie Monica Steil). Ab 2012 war sie im Ensemble des Neuen Theater Halle, wo sie u. a. als Maria Stuart (Regie Matthias B...
Geboren 1986 in Frankfurt am Main. Verbrachte ihre ersten Lebensjahre in Bologna, Italien. 2006 bis 2010 studierte sie Schauspiel an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg. Ihr erstes Gastengagement führte sie an die Vereinigten Bühnen Bozen in Nathan der Weise (Regie Monica Steil). Ab 2012 war sie im Ensemble des Neuen Theater Halle, wo sie u. a. als Maria Stuart (Regie Matthias Brenner), Effi Briest (Regie Alice Asper), in Die Weber (Regie Jo Fabian), Wir sind keine Barbaren (Regie Ronny Jakubaschk) und Mephisto (Regie Henriette Hönigk) zu sehen war. 2013 wurde sie mit dem Schauspielförderpreis des Neuen Theater Halle ausgezeichnet. Seit 2016 arbeitete sie als freischaffende Schauspielerin in Berlin u. a. am Maxim Gorki Theater. Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie mit der Regisseurin Nora Abdel Maksoud. Daneben ist sie regelmäßig für Film und Fernsehen tätig. Seit der Spielzeit 2019/20 ist Stella Hilb Ensemblemitglied des Schauspiel Hannover und spielt u. a. in Richard III. und Ein Mann seiner Klasse.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.