Geboren 1969 in Duisburg. Er absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule der Künste in Berlin. 1997 bis 2000 war er am Schillertheater Wuppertal engagiert, 2000 bis 2002 am Schauspielhaus Köln, 2002 bis 2005 am Staatsschauspiel Dresden. Darüber hinaus arbeitete er als Gast am Schauspielhaus Zürich, am Theater an der Wien und am Schauspiel Frankfurt. Wichtige Rollen: Franz Moor in »Die Räuber«, Kasimir...
Geboren 1969 in Duisburg. Er absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule der Künste in Berlin. 1997 bis 2000 war er am Schillertheater Wuppertal engagiert, 2000 bis 2002 am Schauspielhaus Köln, 2002 bis 2005 am Staatsschauspiel Dresden. Darüber hinaus arbeitete er als Gast am Schauspielhaus Zürich, am Theater an der Wien und am Schauspiel Frankfurt. Wichtige Rollen: Franz Moor in »Die Räuber«, Kasimir in »Kasimir und Karoline« und die Titelrollen in »Aias«, »Der Marquis von Keith«, »Leben des Galilei«, »Orestie« und »Amphitryon«. Seit 2005 gehört Tim Grobe zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. Dort spielte er u.a. in: »Faces« (Regie: Ivo van Hove), »Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück« (Regie: Karin Henkel), »Was ihr wollt« (Regie: Klaus Schumacher), »Wer einmal aus dem Blechnapf frisst« (Regie: Daniel Wahl), »Ein Volksfeind« (Regie: Jarg Pataki), »Glaube Liebe Hoffnung« (Regie: Karin Henkel) und in »Tannöd« (Regie: Crescentia Dünßer und Otto Kukla). In der Spielzeit 2012/2013 ist er am Deutschen Schauspielhaus zu sehen in: »Zigeunerjunge« (Regie: Erik Gedeon), »Das Ding« von Philipp Löhle (Regie: Jan Philipp Gloger), »Leben und Erben« von Oliver Kluck (Regie: Dominique Schnizer) und in »Aida«.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.