William Shakespeare wurde 1564 als Sohn eines Handschuhmachers in Stratford-upon-Avon geboren und gilt heute als einer der bedeutendsten Dramatiker. Als Schauspieler, Stückeschreiber und Teilhaber gehörte er der Theatergruppe Chamberlain’s Men (ab 1603 King’s Men) an, einer der führenden wirtschaftlich unabhängigen Londoner Schauspieltruppen, die zeitweilig sogar königliche Protektion genoss. Bald avancierte...
William Shakespeare wurde 1564 als Sohn eines Handschuhmachers in Stratford-upon-Avon geboren und gilt heute als einer der bedeutendsten Dramatiker. Als Schauspieler, Stückeschreiber und Teilhaber gehörte er der Theatergruppe Chamberlain’s Men (ab 1603 King’s Men) an, einer der führenden wirtschaftlich unabhängigen Londoner Schauspieltruppen, die zeitweilig sogar königliche Protektion genoss. Bald avancierte er zum erfolgreichsten Bühnenautor seiner Zeit, der sowohl beim Volk als auch am Hof geschätzt wurde. Seine Gedichte und Stücke können meist in drei Werkgruppen unterteilt werden: Historien (u. a. »König Heinrich« IV bis VI und »König Richard« II und III), Komödien und Romanzen (zu denen »Ein Sommernachtstraum«, »Wie es euch gefällt«, »Cymbeline« und »Der Sturm« gehören) und Tragödien (u. a. »Romeo und Julia«, »Hamlet«, »König Lear» und »Macbeth«). Als Teilhaber am Globe Theatre in London kam er zu einigem Wohlstand und zog um ca. 1610 wieder nach Stratford, wo er 1616 starb. Seine zahlreichen Dramen gehören zum Standardrepertoire der Theater weit über den englischen Sprachraum hinaus.
Schaubühne:
»Macbeth« (Regie: Christina Paulhofer, 2002)
»Troilus und Cressida« (Regie: James Macdonald, 2005)
»Ein Sommernachtstraum« (Regie und Choreographie: Thomas Ostermeier und Constanza Macras, 2006)
»Hamlet« (Regie: Thomas Ostermeier, 2008)
»Othello« (Regie: Thomas Ostermeier, 2010)
»Maß für Maß« (Regie: Thomas Ostermeier, 2011)
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.