skip_media_container
|

W-film Filmproduktion & Filmverleih

W-film entwickelt und produziert Dokumentar- und Spielfilme sowie Werbe- und Imagefilme. Im Jahr 2000 von Regisseur und Filmverleiher Stephan Winkler gegründet, ist W-film heute ein deutschlandweites Netzwerk von Kreativen aller Sparten im Bereich Film. Dabei steht besonders der Bezug zu Menschen, ihren Lebenswerken, Geschichten und Träumen im Vordergrund. Dem Thema „Alt und Jung - Treffen der Generationen' räumt Stephan Winkler in seiner noch jungen Produktionsfirma einen besonderen Stellenwert ein. Die NIGHT OF THE SHORTS ist eine Verleihinitiative ...

W-film entwickelt und produziert Dokumentar- und Spielfilme sowie Werbe- und Imagefilme. Im Jahr 2000 von Regisseur und Filmverleiher Stephan Winkler gegründet, ist W-film heute ein deutschlandweites Netzwerk von Kreativen aller Sparten im Bereich Film. Dabei steht besonders der Bezug zu Menschen, ihren Lebenswerken, Geschichten und Träumen im Vordergrund. Dem Thema „Alt und Jung - Treffen der Generationen' räumt Stephan Winkler in seiner noch jungen Produktionsfirma einen besonderen Stellenwert ein.

Die NIGHT OF THE SHORTS ist eine Verleihinitiative, die den Kurzfilm zum Hauptfilm im Kino macht. Mit der Gründung des Labels NIGHT OF THE SHORTS macht W-film zum ersten Mal die Etablierung von Kurzfilmprogrammen in kommerziell ausgerichteten Kinos möglich und schafft damit einen individuellen Akzent in der Verleihlandschaft. Seit 2005 ist der W-film Filmverleih auch im Sektor abendfüllender Spielfilm tätig.

Kontakt
Büro: +49 221 2221980
Tel.: +49 221 2221981
mail@wfilm.com
wfilm.com
HomePage

    W-film Filmproduktion & Filmverleih
    Gotenring 16
    50679 Köln [ Innenstadt ]

Produktionen

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten