Das Interesse der Hamburger Choreografin Lucia Glass gilt tanzfernen Disziplinen. Zuletzt setzte sie sich in ihrem Projekt THE SOUND OF IT mit Visualität und Hörbarkeit im Tanz auseinander. Mode liefert die Inspiration für ihr neues Stück SENSATION, in dem es um das Zusammenspiel von Körper und Kleid, Farbe und Falte, Material und Momentum geht.
Gemeinsam mit professionellen Laufstegmodels und internationalen ...
Solo-Choreografien für junge Männer
Eine Generation unter Dauerbeobachtung. Durch sich selbst und die Anderen. Auf lückenlose Biografien getrimmt, erfordert das ein Zeitmanagement bis in die Freizeit hinein. Hin- und Hergerissen zwischen pragmatischer Anpassung, Sehnsucht nach Widerstand und dem Wunsch, einfach in Ruhe gelassen zu werden. Sich entscheiden fällt da schwer. Wir bitten junge Männer ...
Das Sehen kommt im Theater meist vor dem Hören: Die auditive Wahrnehmung ist der visuellen untergeordnet. Vor diesem Hintergrund hat die Hamburger Choreografin Lucia Glass eine Arbeit entwickelt, mit der sie dieses herkömmliche Rezeptionsmuster umkehren will. In THE SOUND OF IT macht sie Bewegung nicht nur seh-, sondern vor allem hörbar. Die Performance erschließt sich dem Zuschauer über die Ohren ...
Wie sieht zeitgenössischer Tanz in der Republik Moldau aus? Was bedeutet es, unter den dortigen Arbeitsbedingungen und mit den vorhandenen Mitteln Kunst zu machen? Unter dem Eindruck der Wahlen vom 5. April 2009 und den darauf folgenden Ausschreitungen unternimmt SITE UNDER CONSTRUCTION den Versuch, Fragen nach nationaler und persönlicher Identitätskonstruktion innerhalb einer Gesellschaft mit dem ...
„The Setting“ platziert Zuschauer, Set, Haltungen, Gesten und Blicke in einen dunklen Raum. Eindrücke von Orten und Plätzen tauchen auf, kurz ist man im Film und dann wieder am Set. Drei Figuren formen sich zu Lichtpunkten, die immer kleiner werden, bis sie verschwinden. Blinzelnd wird der Zuschauer Augenzeuge einer Choreographie der Blicke, die konstant zwischen Narration, Fiktion und Kunst oszilliert. ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.