»Ich habe immer alles gebraucht und jede Form von Musik geliebt, von Monteverdi bis heute.« Mit diesen Worten erklärte Nicolas Altstaedt, der aktuelle Artist in Residence des NDR Elbphilharmonie Orchesters, in einem Interview jüngst seine stilistische Uni
Mozart zum Auftakt, Tschaikowsky zum Abschluss – und das nicht von ungefähr: »Vielleicht liebe ich Mozart gerade so«, erklärte einst der große russische Komponist, dessen Todestag sich im November 2018 zum 125. Mal jährt, »weil ich, als Kind meines Jahrhu
Mozart zum Auftakt, Tschaikowsky zum Abschluss – und das nicht von ungefähr: »Vielleicht liebe ich Mozart gerade so«, erklärte einst der große russische Komponist, dessen Todestag sich im November 2018 zum 125. Mal jährt, »weil ich, als Kind meines Jahrhu
Mozart zum Auftakt, Tschaikowsky zum Abschluss – und das nicht von ungefähr: »Vielleicht liebe ich Mozart gerade so«, erklärte einst der große russische Komponist, dessen Todestag sich im November 2018 zum 125. Mal jährt, »weil ich, als Kind meines Jahrhu
Die norwegische Violinistin Vilde Frang begeistert mit ihrer musikalischen Leidenschaft und Natürlichkeit bereits seit ihrem zwölften Lebensjahr auf internationalen Bühnen. Der Titel »Vilde Vrang & Friends« ist Programm – die acht Musiker zelebrieren ihre
Das Quatuor Ebène gilt als eines der besten Streichquartette unserer Zeit. Es wird für seine jugendliche Leichtigkeit und technische Perfektion gerühmt und weltweit für jede Einspielung aufs Neue gefeiert. Jetzt gestaltet es gemeinsam mit den profilierten Musikern Nicolas Altstaedt und Antoine Tamestit ein Konzert, das sich der Mutter aller Musen widmet: der Nacht.Dazu haben die Musiker ein originelles ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.