16:00 Uhr | 09. Nov 2025 | Theater am Goetheplatz |Bremen
„Alles, was du dir vorstellen kannst, kann auch Wirklichkeit werden.“ (Astrid Lindgren) — Bastian Balthasar Bux wird in der Schule gemobbt und versteckt sich in einem Antiquariat, wo er ein geheimnisvolles Buch entdeckt: „Die unendliche Geschichte“. Während er darin liest, taucht er tief in die magische Welt Phantásiens ein, die vom zerstörerischen „Nichts“ bedroht wird. Nur ein Menschenkind könnte ...
„Eyyyyyyooooohhhhh“ (Freddie Mercury) — „No Rain!“ behandelt die wichtigsten Themen des Lebens: Wetter und Fußball. Mit „No Rain!“ feiert das Theater Bremen ein großes Get-together mit Gesangssolist:innen, Schauspieler:innen, Bremer Philharmonikern, Band und Bürgerchören: Ein Profichor trifft auf einen Laienchor, die Bremer Philharmoniker auf eine Band, Händel auf Queen, Schlachtrufe auf Arien, Led ...
„Man hat allmählich geglaubt, sich dort wohlzufühlen, wo man war. Im Grunde fühlte man sich dort genau so wohl wie gegenüber.“ (Georges Perec) – Mascha, die in den 1990er Jahren mit ihren Eltern aus Aserbaidschan nach Deutschland geflohen ist, erfährt früh, dass Sprache Macht bedeutet: In der Schule, auf Ämtern, im Alltag – und in der Liebe. Nun spricht Mascha fünf Sprachen fließend, lebt mit ihrem ...
„Women are my leaders.“ (Jim Jarmusch) — Im Jahr 1967 taucht die kaum zwanzigjährige Patti Smith in das Flirren der Weltmetropole New York City ein. Sie lernt den Fotografen Robert Mapplethorpe kennen, lebt mit ihm zusammen im Chelsea Hotel im East Village, beginnt zu fotografieren, zu zeichnen, zu schreiben. Bereits Mitte der 1970er Jahre wird sie mit ihrer magisch-visionären Songpoesie zur Kultfigur ...
19:00 Uhr | 21. Feb 2020 | Theater am Goetheplatz |Bremen
„Wenn man einen Sumpf austrocknen will, darf man nicht die Frösche fragen.“ (Friedrich Merz) — Wenn Räuber tot in den Gassen liegen, der Haifisch seine Zähne zeigt, die Liebe über die Vernunft und das Kapital über die Moral triumphiert, und wenn zu alledem noch der Mond über Soho glänzt, dann sind wir in der „Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Ein Jahrhundertcoup, mit dem der junge ...
19:30 Uhr | 21. Feb 2013 | Theater am Goetheplatz |Bremen
„Tau wird sich bilden auf unseren Gräbern, und die ganze Welt wird grün.“ (Tom Waits) – Was passiert, wenn ein Mensch zum Versuchsobjekt der Medizin wird? Zum Spielball der Mächtigen? Woyzeck hetzt von einem Job zum nächsten, sein magerer Sold genügt nicht, seine Freundin Marie und das gemeinsame Kind zu ernähren. So verkauft er seinen Körper für scheinbar wissenschaftliche Experimente. Doch der Arzt ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.