19:00 Uhr | 17. Mai 2026 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
KOMIK, KRISEN UND KOLORATUREN IN EINEM MEISTERWERK FÜR ALLE ZEITEN
Wie werde ich, was ich nicht bin? Gioachino Rossinis Meisterwerk Il barbiere di Siviglia hat sich seit seiner Uraufführung 1816 als zeitlose Komödie bewiesen, in der sich jede Generation aufs Neue spiegeln kann. Inmitten des Wettkampfs um eine Frau beforscht die Oper, wie ihre Figuren im Streben nach Erfolg und Anerkennung immer wieder ...
18:00 Uhr | 18. Mai 2025 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
Dr. Kieron, genialer Physiker, von seinen Kollegen verehrt und gefürchtet, taucht nachts in die zwielichtige Halbwelt ab, in rastloser Suche nach menschlichem Glück. Im Schlaf dann suchen ihn Träumen heim, in denen ihm mysteriöse wiederkehrende Wesen, rätselhafte Zahlen und Symbole begegnen. Bei dem Seelenheiler Meister Astaroth hofft er, Lösungen für die Rätsel seines Lebens zu finden, mit fatalen ...
19:00 Uhr | 16. Nov 2025 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
„Es handelt sich um ein simples und ungeheueres Lebensproblem: das der Treue“, so beschreibt Hugo von Hofmannsthal in einem Brief an Richard Strauss den Kern ihrer dritten gemeinsamen Oper Ariadne auf Naxos. Zu leben bedeute nicht beharren und festhalten wollen an Verlorenem. Wer leben will, müsse loslassen, vergessen, über sich selber hinwegkommen – sich immerzu verwandeln. Das erlebt in diesem Werk ...
Das Internationale Opernstudio der Staatsoper Hamburg präsentiert ein vielfältiges Programm. Die sieben Sängerinnen und Sänger stellen sich mit Solo-Arien vor und zeigen ihr Können in ausgewählten Opernszenen.
Das Konzert ist der Abschluss einer besonderen Jubiläums-Spielzeit: Seit 30 Jahren bildet das Studio an der Staatsoper die Stars von morgen aus. Heutige Opern-Stars wie Olga Peretyatko, Christiane ...
19:30 Uhr | 07. Jun 2025 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
Unter dem Antlitz des wandernden Mondes streiten Geist und Leib in all ihrer Größe und Erbärmlichkeit, bis das Blut zweier Körper fließt. Strauss bleibt nah an der Wilde’schen Nachschöpfung des biblischen Stoffes, die Salome vom Werkzeug ihrer Mutter zur Autonomie führt. Sie ist es, die in ihrem unerfüllten Verlangen nach dem befreiend Andersartigen, dem Körper des Propheten Jochanaan, auf Rache sinnt ...
19:30 Uhr | 23. Apr 2026 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
In die dunkle Nacht der Verzweiflung führt "Der Freischütz", Erfolgsstück der deutschen romantischen Oper, seine Protagonisten: den Jägerburschen Max und die Förstertochter Agathe. Umgeben von einer Gesellschaft, die Traditionen pflegt und Regeln fordert, geleitet von übernatürlichen Mächten, suchen sie ihren Weg zum Glück. Den Stoff zu dieser Oper hatte Weber in einem alten Gespensterbuch entdeckt ...
19:30 Uhr | 14. Apr 2026 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
Der Krieg ist vorbei, die Tragödie beginnt: Mutter mit Geliebtem mordet heimkehrenden Vater. Tochter bringt Bruder in Sicherheit. – Tag für Tag gedenkt Elektra des ermordeten Vaters, plant blutige Siegesfeste und wartet auf den Augenblick, da ihr Bruder, zum Rächer erzogen, zurückkehren wird. Unter einem Dach mit den Mördern ihres Vaters treffen Blut- und Rachedurst auf die Zukunftsträume der jüngeren ...
19:30 Uhr | 16. Apr 2026 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
Nagasaki, Japan, um 1900: Pinkerton, Leutnant der amerikanischen Marine, hat sich in Cio-Cio-San, genannt „Butterfly“, verliebt. Die Hochzeit nach japanischem Ritual ist für ihn nur eine Farce – und schon wenig später ist Pinkertons „Spielzeug“ mit ihrem gemeinsamen Sohn wieder allein. Drei Jahre später kehrt er nach Japan zurück, nicht aber wegen Butterfly. Mit seiner neuen Frau will er das Kind ...
19:30 Uhr | 22. Mai 2025 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
Scarpia, Polizeichef in Rom, begehrt Tosca. Da ihr Geliebter, der Maler Cavaradossi, zu den politischen Gegnern der Regierung gehört, kann Scarpia ihn rechtmäßig gefangen nehmen. Er ordnet Cavaradossis Hinrichtung an und hofft, mit dem Versprechen, ihn freizulassen, Tosca zu einer gemeinsamen Nacht zu bewegen. Doch diese durchkreuzt seinen Plan...
Inszenierung: Robert Carsen
Bühnenbild und Kostüme: ...
16:00 Uhr | 29. Mai 2025 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
In Wagners Gestaltung wird der mittelalterliche Mythos um die tragische Liebe zwischen der irischen Königstochter Isolde und Tristan, dem Gefolgsmann König Markes, dem Isolde gegen ihren Willen angetraut wurde, zum Schlüsselwerk des Musiktheaters am Beginn einer neuen Epoche. Die Staatsoper Hamburg nimmt in dieser Spielzeit die legendäre Inszenierung von Ruth Berghaus aus dem Jahre 1988 wieder ins ...
19:30 Uhr | 18. Mai 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen
„Aufgabe von Kunst heute ist es, Chaos in die Ordnung zu bringen.“ (Theodor W. Adorno) — Was soll schon dabei herauskommen, wenn Hinz und Kunz ein Theaterstück nach ihrem Geschmack verlangen? Der eine bevorzugt die Katharsis der Tragödie, der andere die Zerstreuung der Komödie, manche lieben das lyrische Drama und wieder andere den Klamauk – und ganz andere wollen am liebsten gar nichts denken. Das ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.