category_oper category_konzert category_staatsoper
|
Klassik
category_oper category_konzert category_staatsoper

6. Kammerkonzert: Bläser Treffen Streicher

Landesmuseum Hannover

6. Kammerkonzert: Bläser Treffen Streicher

Veranstaltungsort
Landesmuseum Hannover Willy-Brandt-Allee 5 30169 Hannover

Romantische Nonette von Louise Farrenc und Josef Rheinberger

Kammerkonzerte im Landesmuseum
Die Kammerkonzerte des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover wurden vor über 150 Jahren als Quartettabende des Konzertmeisters Joseph Joachim gegründet und bestehen als beliebte Konzertreihe bis heute. Auch 2024/25 spielen verschiedene Ensembles Konzerte mit selbst zusammengestellten Programmen. Diese traditionellen Sonntagskonzerte im Landesmuseum werden ab Herbst wegen der großen Nachfrage jeweils zweimal stattfinden. Die Konzertkarte berechtigt am Konzerttag zum Eintritt in die Ausstellungen.

MUSIK UM SECHS ...
Kammerkonzerte im Landesmuseum
Die Kammerkonzerte des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover wurden vor über 150 Jahren als Quartettabende des Konzertmeisters Joseph Joachim gegründet und bestehen als beliebte Konzertreihe bis heute. Auch 2024/25 spielen verschiedene Ensembles Konzerte mit selbst zusammengestellten Programmen. Diese traditionellen Sonntagskonzerte im Landesmuseum werden ab Herbst wegen der großen Nachfrage jeweils zweimal stattfinden. Die Konzertkarte berechtigt am Konzerttag zum Eintritt in die Ausstellungen.

MUSIK UM SECHS im Sprengel Museum
Ab der Spielzeit 2024/25 gibt es eine neue Kammerkonzertreihe im Sprengel Museum. An drei ausgewählten Dienstagen der Spielzeit entdecken Musiker:innen des Niedersächsischen Staatsorchesters sowie Solist:innen der Staatsoper mit MUSIK UM SECHS die besonderen Räume des Kunstmuseums musikalisch. Erleben Sie, wie die Atmosphären von Räumen und Klängen miteinander verknüpft und verwandelt werden können und lassen Sie sich von der Musik in die Kunstausstellungen tragen. Die Konzertkarte berechtigt am Konzerttag zum Eintritt in die Ausstellungen.
Jun
Veranstaltungsort
Landesmuseum Hannover Willy-Brandt-Allee 5 30169 Hannover Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten