|
Repertoire
von Gioachino Rossini mit Tara Erraught, Maxim Mironov, Gyula Orendt, José Fardilha u.a. Musikalische Leitung: Diego Matheuz Inszenierung: Ruth Berghaus

Il barbiere di Siviglia

Staatsoper im Schiller Theater

Spieldauer: 2:45 h | inklusive 1 Pause

Veranstaltungsort
Staatsoper im Schiller Theater Bismarckstraße 110 10625 Berlin [ Charlottenburg ] www.staatsoper-berlin.de

Commedia in zwei Akten von Gioachino Rossini Text von Cesare Sterbini nach Pierre Augustin Caron de Beaumarchais

Die wohl bekannteste Rossini-Oper in der Inszenierung von Ruth Berghaus aus dem Jahr 1968 erlebte bereits ihre 350. Aufführung. Dennoch hat sie seit ihrer Premiere nichts an jugendlicher Frische und vitaler Fröhlichkeit eingebüßt. Sie erinnert in ihrer theatralen Direktheit, unterstützt von dem bestechend einfachen Bühnenentwurf des jungen Achim Freyer, an den Ursprung der Opera buffa in der italienischen Stegreifkomödie. Auf der Grundlage des Schauspiels von Beaumarchais schuf Rossini 1816 sein Buffowerk, dessen Lebendigkeit, Situationskomik und ...
Die wohl bekannteste Rossini-Oper in der Inszenierung von Ruth Berghaus aus dem Jahr 1968 erlebte bereits ihre 350. Aufführung. Dennoch hat sie seit ihrer Premiere nichts an jugendlicher Frische und vitaler Fröhlichkeit eingebüßt. Sie erinnert in ihrer theatralen Direktheit, unterstützt von dem bestechend einfachen Bühnenentwurf des jungen Achim Freyer, an den Ursprung der Opera buffa in der italienischen Stegreifkomödie. Auf der Grundlage des Schauspiels von Beaumarchais schuf Rossini 1816 sein Buffowerk, dessen Lebendigkeit, Situationskomik und raffinierter musikalischer Witz es zu einem Hauptwerk der komischen Oper werden ließ. Die Figur des Figaro entwickelte sich, gemeinsam mit ihrem Vorläufer bei Mozart, zum Synonym eines ganzen Berufsstandes.
Archiv
Veranstaltungsort
Staatsoper im Schiller Theater Bismarckstraße 110 10625 Berlin [ Charlottenburg ] www.staatsoper-berlin.de
Veranstalter
Staatskapelle Berlin Unter den Linden 7 10117 Berlin [ Mitte ] Tel.: +49 Tel.: +49 30 20354689
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten