




Rigoletto
Staatstheater Hannover - Opernhaus
Oper von Giuseppe Verdi
Gilda ist dem verführerischen Herzog schon längst verfallen. Als dessen Handlanger sie ...
Gilda ist dem verführerischen Herzog schon längst verfallen. Als dessen Handlanger sie entführen, sieht ihr Vater Rigoletto rot. Er bezahlt den Auftragsmörder Sparafucile dafür, den Herzog umzubringen, und plant, mit Gilda heimlich die Stadt zu verlassen. Doch Gilda widersetzt sich dem Willen ihres Vaters und sucht den Ort auf, an dem der Herzog in der stürmischen Gewitternacht ermordet werden soll.
Seit der triumphalen Uraufführung des Rigoletto im Jahre 1851 am Teatro La Fenice in Venedig ist das Werk zu Recht kontinuierlich auf den Spielplänen der Opernhäuser. Verdis atemberaubende Komposition zeichnet die Figuren mit betörenden Gesangslinien und subtiler Orchestergestaltung: ein tiefgründiges Musikdrama mit psychologisch ausgefeilten Charakteren und Situationen. So stellt auch Karsten Wiegand das innere Drama der Titelfigur ins Zentrum seiner Inszenierung. Rigoletto wird zum belächelten Clown einer vergnügungssüchtigen und empathielosen Klasse degradiert, die als Farce, als Karikatur ihrer selbst am Abgrund tanzt.
- 24.05.2025, 19:30 Uhr
Chicago
- 25.05.2025, 17:00 Uhr
7. Sinfoniekonzert: War Requiem
- 26.05.2025, 19:30 Uhr
7. Sinfoniekonzert: War Requiem
- 28.05.2025, 17:30 Uhr
Kostprobe: Shechter – Goecke – Ekman
- 29.05.2025, 17:30 Uhr
Der Rosenkavalier
- 31.05.2025, 18:30 Uhr
Der Rosenkavalier
-
June
3. Kinderkonzert: Erfinderisch!
- 01.06.2025, 18:30 Uhr
Chicago
- 02.06.2025, 11:00 Uhr
3. Kinderkonzert: Erfinderisch!
- 03.06.2025, 18:30 Uhr
Der Rosenkavalier
- Musikalische Leitung
- Herzog von Mantua
- Rigoletto
- Gilda
- Sparafucile
- Maddalena
- Marullo
- Borsa
- Graf Ceprano
- Gräfin Ceprano, Page
- Gerichtsdiener
- Herren